neues deutschland: Moskauer Politologe zum Kurs des Westens gegenüber Russland: "Sanktionspoli

neues deutschland: Moskauer Politologe zum Kurs des Westens gegenüber Russland: "Sanktionspolitik ist primitiv, nutzlos, albern und vulgär"

ID: 1526572
(ots) - "Moskau wird sich von Washingtons Muskelspiel nicht
beeindrucken lassen, auf die Wiederherstellung normaler Beziehungen
bestehen, guten Willen bekunden", sagte Viktor Wasiljewder,
Politologe vom Primakov-Forschungsinstitut für Weltwirtschaft und
Internationale Beziehungen, einem Think Tank in Moskau, gegenüber der
in Berlin erscheinenden überregionalen Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Wasiljewder äußerte sich zur
Schließung des russischen Generalkonsulats in San Francisco und der
Handelsvertretungen in Washington und New York am vergangenen
Wochenende sowie der Ausweisung von 755 Mitarbeitern von
US-Vertretungen in Russland.

Der Wissenschaftler kritisiert scharf die sukzessive erweiterten
Strafmaßnahmen der USA, aber auch der Europäischen Union gegenüber
Russland. Insbesondere bedauert Wasiljew, dass ausgerechnet die
Bundesrepublik im "Sanktionskrieg federführend" sei und deutschen
Politiker "die Begriffe 'Freundschaft' und 'strategische
Partnerschaft' abhanden gekommen" seien. "Sanktionspolitik ist
primitiv, nutzlos, albern und vulgär", meint Wasiljew. Sanktionen
seien zudem ein "Ausdruck der Schwäche": "Man sollte in turbulenten
Zeiten nicht in Panik verfallen, sondern den direkten Dialog suchen."

Über die Beziehungen der Deutschen zu Russland bemerkt der häufig
in der Bundesrepublik weilende Forscher: "Einerseits spürt man
großes Interesse, ja Faszination für Russland, andererseits werden
aus der Vergangenheit stammende negative Klischees von den Medien
künstlich am Leben erhalten. Es gibt viele Bürgerinnen und Bürger,
Geschäftsleute und Aktivisten der deutschen Zivilgesellschaft, die
für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Russland und
Deutschland, für Freundschaft zwischen unseren Völkern eintreten.
Manche Experten und Politiker versuchen jedoch, Russland zu


dämonisieren. Es ist Zeit, sich zu besinnen und zu einem normalen
Zustand in unseren Beziehungen zurückzukehren."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkische Gemeinde kritisiert Schwenk der Regierung in Türkei-Politik Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Nordkorea, Autorin: Marianne Sperb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2017 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526572
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Moskauer Politologe zum Kurs des Westens gegenüber Russland: "Sanktionspolitik ist primitiv, nutzlos, albern und vulgär""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z