VDMA: Update der 8. Edition der International Technology Roadmap for Photovoltaic
Das Update der ITRPV wird am 6. September 2017 in Shanghai präsentiert und veröffentlicht. Informationen zur Technologiereife für ausgewählte Parameter sind wieder enthalten
(PresseBox) - Heute wird das Update der 8. Edition der International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV) auf dem 8. World Solar Congress in Shanghai von Dr. Markus Fischer, Hanwha Q-Cells, Deutschland, vorgestellt. Das Update der Edition enthält nun wieder Informationen über die Technologiereife der Produktionstechniken und Prozesse für ausgewählte Parameter. Diese Informationen für die Herstellung von kristallinen Silizium Solarzellen werden jetzt wieder jährlich erstellt. Die Technologiereife wird in 4 Stufen klassifiziert. Die erste besagt, dass die Technologie aktuell verwendet wird, die zweite bedeutet, dass eine industrielle Lösung bekannt ist, aber noch nicht verwendet wird, die dritte besagt, dass eine Interimslösung bekannt ist, aber noch zu teuer und die vierte sagt aus, dass noch keine industrielle Lösung bekannt ist. Mit mehr als 50 Teilnehmern von führenden Instituten, Anlagen- und Materialherstellern, sowie Zell- und Modulherstellern stellt die ITRPV die führende technische Produktionsrichtlinie für die kristalline Silizium-Photovoltaikindustrie dar. Die ITRPV wurde 2009 von SEMI initiiert. Die erfolgreiche Roadmap wird seit der siebten Edition 2016 von VDMA Photovoltaik Produktionsmittel fortgeführt. Das Update wurde mit Hilfe der teilnehmenden Firmen und Institute sowie mit der Unterstützung des Lenkungsgremiums der ITRPV erstellt.Für weitere Details über ITRPV siehe:
www.ITRPV.net.Über die AG Photovoltaik ProduktionsmittelRund 100 VDMA-Mitglieder beschäftigen sich derzeit mit dem Thema Photovoltaik. Das Thema startete 2007 als Zusammenarbeit der VDMA-Sparten Elektronikfertigung (Productronic), Glastechnik, Energie, Organic Electronics, Robotik+Automation, Laser-Fertigungstechnik und Photonik, Oberflächentechnik, Vakuumtechnik sowie Displays. Mit Gründung der erweiterten Plattform VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel am 30.03.2010 wurden die Aktivitäten für die Mitglieder ausgeweitet und die Sichtbarkeit der Branche erhöht.Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vertritt fast 3200 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vertritt fast 3200 Betriebe des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2017 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526895
Anzahl Zeichen: 2528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
VDMA: Update der 8. Edition der International Technology Roadmap for Photovoltaic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das VDMA Forum Packmittel am 14. Februar bei der Hugo Beck Maschinenbau zeigte auf, welche Anforderungen und Herausforderungen bei Verpackungen zu beachten sind. Die Teilnehmer aus den Bereichen Kunststoff-, Verpackungsmaschinen und Drucktechnik erhi ...
br />
Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig
VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko
Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Masc ...
Euro-Raum kehrt auf stabilen Wachstumspfad zurück. China und USA auch 2017 wichtigste Absatzmärkte der Branche.
Das vergangene Jahr war für die deutschen Hersteller von Industriearmaturen ein erfolgreiches Jahr. Sie verzeichneten 2017 ein nominale ...