Lausitzer Rundschau: Aufholen, ohne einzuholen
Zum Stand der Deutschen Einheit
ID: 1527248
Einheit sind zu einem bloßen Ritual erstarrt. Keine
Dax-Konzernzentralen, eher kleinteiliges Wirtschaften,
vergleichsweise geringe Forschungskapazitäten - solche
Strukturdefizite im Osten waren nahezu wortgleich auch schon in den
Berichtsausgaben der Vorjahre nachzulesen. Konsequenzen? Fehlanzeige.
Fest steht, dass der Osten weiter Fortschritte macht, aber dem Westen
trotzdem nach wie vor klar hinterher hinkt. Aufholen, ohne einzuholen
- diese Lage droht sich zu verfestigen. So liegt zum Beispiel das
Steueraufkommen in den neuen Ländern nahezu flächendeckend noch unter
dem der finanzschwachen Länder im Westen. Beim Abbau der
Arbeitslosigkeit gibt es zwar große Lichtblicke. Aber näher
betrachtet sind sie vor allem auf Abwanderung und eine wachsende
Alterung der Bevölkerung im Osten zurückzuführen. Womit auch die
größte Herausforderung für die neuen Länder umschrieben wäre: Wenn in
vielen Gegenden Arztpraxen und Geschäfte dicht machen,und der
Nahverkehr weiter ausgedünnt wird, dann ist die allgemeine
Daseinsvorsorge immer schwerer zu organisieren. Hier sind schlüssige
Konzepte gefragt. Mit bloßen Wasserstandsmeldungen zum Stand der
Einheit ist es nicht getan.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2017 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527248
Anzahl Zeichen: 1606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Aufholen, ohne einzuholen
Zum Stand der Deutschen Einheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).