Rheinische Post: Klebstoffindustrie befürwortet Pfandpflicht für Smartphones

Rheinische Post: Klebstoffindustrie befürwortet Pfandpflicht für Smartphones

ID: 1527840
(ots) - Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) schlägt
vor, dass künftig Pfand auf Smartphones und andere Elektronikprodukte
erhoben wird, um das EU-Ziel eines höheren Recyclings zu erreichen.
Dies erklärte Ansgar van Halteren, geschäftsführender Vorstand des
IVK, gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Van Halteren: "Man sollte Elektronikgeräten Pfand
auferlegen. Dann würden alle Geräte wieder eingesammelt und
recycelt."

Als technisches Vorbild verweist er auf ein Pilotprojekt von
Apple, bei dem der Roboter "Liam" ein iPhone 6 innerhalb weniger
Minuten komplett zerlegt. Dabei wird beispielsweise der Akku
herausgenommen, auch indem er gezielt kurz erhitzt wird, damit sich
der Bindestoff löst. Van Halteren: "Heutige Elektronik-Klebstoffe
werden in sehr kleinen Mengen aufgetragen.Und sie lassen sich durch
eine gezielte Erwärmung oder auf anderen Wegen jederzeit wieder
deaktivieren."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zur Deutschen Bahn und dem Umgang mit Rastatt WAZ: Deutsche Wirtschaft kämpft für Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527840
Anzahl Zeichen: 1262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klebstoffindustrie befürwortet Pfandpflicht für Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z