Schutz kritischer Infrastrukturen
Fachkonferenz mit Best Practices
(PresseBox) - Die Bedrohungsszenarien sind real, die Risikobewertung individuell und die möglichen Schutzstrategien gegen einen Angriff auf staatliche und unternehmerische Infrastrukturen vielfältig.Elf hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis informieren auf der Fachkonferenz ?Schutz kritischer Infrastrukturen? am 11./12. Oktober 2017 in Augsburg umfassend über die physische und digitale Sicherheit im öffentlichen und unternehmerischen Raum. Ziel ist es, den Teilnehmern mithilfe zahlreicher Praxisbeispiele, eine realistische Bewertung der individuellen Bedrohungslage zu ermöglichen, um danach die geeigneten Maßnahmen für das eigene Unternehmen ergreifen zu können. Bei der Besichtigung der WWK Arena, Heimspielstätte des FC Augsburg, können die Teilnehmer ein umfassendes Sicherheitskonzept live erleben.Schutz kritischer Infrastrukturen11./12. Oktober 2017 in Augsburg
www.management-forum.de/schutz-kritischer-infrastrukturenBei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Frau Elisabeth di Muro, Tel: 08151-2719-0 oder per Mail bei info@management-forum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2017 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527929
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
370 mal aufgerufen.
Digitalisierung als Chance für innovative und zukunftsfähige Lernumgebungen nutzen. Wie geht der Bildungsbau mit aktuellen Herausforderungen um? Und wie lassen sich nachhaltige Raumkonzepte gestalten?
Unterrichtsformen wandeln sich, Gebäudekonzept ...
Mitarbeiter, Ansprüche und Anforderungen im Wandel. Wie verändert Covid-19 unseren Arbeitsalltag? Während viele Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt haben, stellt sich nun die Frage, ob und wie der Weg zurück ins Büro gelingen wird.
Elf Top- ...
Wie können psychiatrische Einrichtungen strategisch geplant und optimiert werden? In der zweitägigen Fachkonferenz erlernen Teilnehmende wie die Planung und der Betrieb einer Psychiatrie gelingen kann.
Zehn Top-Referenten aus Wissenschaft und Praxi ...