Frankfurter Rundschau: Pressestime zu Hurrikan "Irma"
ID: 1528290
Zerstörungspotenzial", hat US-Präsident Donald Trump erkannt. Und er
mahnt zur Eile. Wie gut, denkt man. Nur, Trump meint gar nicht den
Kampf gegen den Klimawandel, den Experten für die Schwere der Folgen
mitverantwortlich machen. Trump nutzt "Irma", um im US-Kongress eine
Mehrheit für seine Steuerreform zu bekommen, mit der er vor allem die
Unternehmen im Land entlasten will.
Trumps Taktik ist zu perfide, als dass sie verfangen darf. Als
Erstes sollte der Präsident sein milliardenschweres
Mexiko-Mauerprojekt einstampfen, um Geld frei zu machen für die
Beseitigung der Hurrikanschäden. Dann muss er seine Energie- und
Klimapolitik vom Kopf auf die Füße stellen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528290
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestime zu Hurrikan "Irma""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).