Rheinische Post: Kommentar / Hohn für Demokratie = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Hohn für Demokratie
= Von Eva Quadbeck

ID: 1528724
(ots) - Die Meldungen über deutsche Bürger, die ohne
ersichtlichen Grund in der Türkei verhaftet werden, kommen inzwischen
in einer so dichten Folge, dass ein Gewohnheitseffekt einzutreten
droht. Das darf nicht passieren. Jeder unschuldig Verhaftete ist ein
Skandal, eine Verhöhnung demokratischer Spielregeln, ein tragisches
Schicksal. Deshalb ist es auch gut, dass in der deutschen
Öffentlichkeit immer wieder an den inhaftierten Journalisten Deniz
Yücel und andere erinnert wird. Mit der Festnahme unschuldiger Bürger
trifft die Türkei die Bundesrepublik an ihrer empfindlichsten Stelle.
Die Freiheit des Einzelnen - die physische und die mentale - ist
unser höchstes Gut. Mit den Festnahmen bedroht die Türkei diese
demokratische Errungenschaft. Man kann nur jedem Bürger raten, eine
Reise in die Türkei sehr wohl zu überlegen. Wer in sozialen
Netzwerken Witze über Erdogan verbreitet, wer Türken zu seinen
Freunden zählt, die keine bekennenden Erdogan-Anhänger sind, oder wer
sich gar öffentlich kritisch über diesen Autokraten geäußert hat,
sollte es einfach lassen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Zeitung: Kommentar
Ruhe bewahren
In der Türkeipolitik ist ein radikaler Kurswechsel nötig
Anja Clemens-Smicek phoenix Unter den Linden spezial: Dietmar Bartsch (Die Linke):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2017 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528724
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Hohn für Demokratie
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z