Jetzt bewerben: Talente für Moderation gesucht - Sieger moderiert Gala
Junge Leute, die zeigen wollen, was er oder sie als Moderator/in kann, sollten diese Chance nutzen: Bis zum 30. September können Nachwuchstalente ab 18 Jahren ihr Bewerbungsvideo für das Casting des sechsten Nachwuchsmoderator-Wettbewerbs (kurz NAWUMO) einreichen. Wichtige Voraussetzung ist, dass sie auch schon mal auf der Bühne oder vor der Kamera gestanden haben.

(firmenpresse) - Dafür müssen Teilnehmer in einem einminütigen Video mit ihrem Moderationstalent überzeugen. Der Sieger des Wettbewerbs moderiert gemeinsam mit dem Moderationsprofi und Jurymitglied Aljoscha Höhn die Verleihung der INA und BEA BlachReport Event Awards auf der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL, der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing am 10. Januar 2018.
Ins Video gehören eine kurze Vorstellung und überzeugende Gründe, warum er oder sie eine Preisverleihung moderieren sollte. Unter www.nawumo.de/nachwuchsmoderator/mitmachen können Interessenten ihr Video hochladen. Die besten Talente werden zum Casting im Dezember nach Düsseldorf eingeladen.
Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation: „Mitmachen können junge Leute, die Lust dazu haben und natürlich der Jury, darunter zwei Moderationsprofis, ihr Talent beweisen wollen. Wichtige Voraussetzung ist, dass sie auch schon mal auf der Bühne oder vor der Kamera gestanden haben.“
Teilnahme und Ablauf:
•Bewerbung mit einem einminütigen Video: Teilnehmer sollten sich kurz vorstellen und erklären, warum sie oder er die Richtigen sind.
•Aus allen eingereichten Beiträgen werden die besten Talente zum Casting im Dezember nach Düsseldorf eingeladen. Aufgabe im Casting ist es, eine An- und Abmoderation und eine Interviewsituation durchzuführen. Zudem sollen die Teilnehmer improvisieren, Fragen eines fiktiven Publikums moderieren und die Jury, allesamt erfahrene Moderations- und Medienprofis, überzeugen. Das genaue Datum des Castings wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Seit 2012 wird mit dem Preis NAWUMO jährlich ein junges Moderationstalent ausgezeichnet. Initiatoren des Wettbewerbs sind BlachReport, Studieninstitut für Kommunikation und die Moderatorin und Dozentin Natascha Zuraw.
Mehr Informationen unter:
www.nawumo.de
www.ina-award.de
Fotonachweis: shutterstock/ Studieninstitut
Themen in dieser Pressemitteilung:
karriere
talent
moderation
casting
wettbewerb
nachwuchs
wirtschaft
veranstaltung
weiterbildung
studieninstitut
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studieninstitut für Kommunikation GmbH,
gegründet 1998 in Düsseldorf, ist spezialisiert auf praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Kommunikation, Online-Marketing, PR, Werbung, Eventmanagement, Management und Wirtschaft. In Kooperation mit renommierten Hochschulen werden berufsbegleitende Studiengänge zu Fachthemen gestaltet. Für Unternehmen bietet das Studieninstitut hochwertige Inhouse-Trainings und -Coachings an. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Wissen. Das Bildungsangebot ist modular aufgebaut und wird fortlaufend auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes überprüft. Das Unternehmen ist zur Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Ausgewählte Fortbildungen sind IHK geprüft sowie als Fernunterricht staatlich zugelassen (ZfU). Der Bildungsanbieter engagiert sich nachhaltig und ist als Sustainable Company durch den FAMAB Kommunikationsverband e.V. zertifiziert.
Das Studieninstitut arbeitet aktiv in Fachverbänden und unterstützt zahlreiche Branchenver-anstaltungen. Gemeinsam mit Partnern lobt das Unternehmen den Wettbewerb zum besten Nachwuchs-Moderator aus und ist seit 2006 Initiator des INA Internationaler Nachwuchs Event Award. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf gibt es Standorte in München, Hamburg und Berlin.
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Fax: +49 (0) 211/77 92 37-27
Mail: info(at)studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Tanja Barleben
Pressesprecherin
Reisholzer Werftstraße 35
40589 Düsseldorf
Fon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Fax: +49 (0) 211/77 92 37-27
Mail: tbarleben(at)studieninstitut.de
www.studieninstitut.de
Datum: 12.09.2017 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529139
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Zimmermann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211/77 92 37-0
Kategorie:
Persönliche Erscheinung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2017
Anmerkungen:
Über eine Erscheinungsmail oder einen Beleg würden wir uns freuen.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt bewerben: Talente für Moderation gesucht - Sieger moderiert Gala"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).