Rheinische Post: Wendige Autokraten
Kommentar Von Matthias Beermann
ID: 1529241
beeindruckend: Noch Ende 2015 schienen die Türkei und Russland nach
dem Abschuss eines russischen Jets im türkisch-syrischen Grenzgebiet
kurz vor einer militärischen Konfrontation. Nicht einmal zwei Jahre
später ordert der türkische Präsident Erdogan bei seinem neuen Freund
Putin mit dem Raketensystem S-400 das Beste, was die russische
Rüstungsindustrie zu bieten hat. Für Erdogan geht es freilich um mehr
als nur um Waffen, es geht um eine neue strategische Option: weg vom
Westen, der ihn für seinen rabiaten Umgang mit politischen Gegnern
zunehmend kritisiert. Und hin zu Putins Russland, wo man ähnliche
Umgangsformen pflegt. Es ist ein ungleiches und zugleich gefährliches
Bündnis: Sollte Erdogan tatsächlich glauben, er könne für Putin ein
Partner auf Augenhöhe sein, so täuscht er sich maßlos. Die
Entfremdung der Türkei von ihren westlichen Partnern ist sicherlich
ganz im Sinne des Kreml. Dennoch sind die Interessen der beiden
Länder in vielen Punkten keinesfalls deckungsgleich. Und Erdogan
bleibt unberechenbar.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529241
Anzahl Zeichen: 1389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wendige Autokraten
Kommentar Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).