Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fehlzeiten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fehlzeiten

ID: 1530177
(ots) - Geld verdienen mit überzeugenden Produkten,
Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen: Das sind die Aufgaben von
Unternehmen. Die steigende Zahl von Fehlzeiten wegen psychischer
Probleme ihrer Mitarbeiter zwingt ihnen eine weitere auf: das
betriebliche Gesundheitsmanagement. Konzernen fällt es leichter als
kleineren Firmen, dafür Geld lockerzumachen. Für letztere könnten
Betriebspartnerschaften die Lösung sein. Auf die Dauer kommt keine
Firma ums Gesundheitsmanagement herum. Zu Scheidungen oder
Todesfällen im Privatleben der Angestellten addieren sich die
seelischen Belastungen im Büro. Die nehmen weniger durch Mobbing als
vielmehr durch die Digitalisierung zu, die die einstige
Berechenbarkeit am Arbeitsplatz beseitigt und durch stetes
Umstrukturieren ersetzt hat. Unsicherheit schafft Stress, die
Befürchtung, den Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein,
ebenfalls. Hinzu kommt, dass in vielen Betrieben die Personaldecke
absichtlich dünn gehalten wird. In Zeiten des Fachkräftemangels
zählen aber nicht nur kluge, sondern auch gesunde Köpfe. Und dafür
müssen die Firmen etwas tun.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Scheidungsrecht im Islam Rheinische Post: Lammert begrüßt neue Debatte über längere Wahlperiode
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2017 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530177
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fehlzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z