2009 deutlicher Rückgang bei der Produktion von Möbeln
ID: 153045
2009 deutlicher Rückgang bei der Produktion von Möbeln
Vom gesamten Wert der 2009 produzierten Möbel entfielen 4,4 Milliarden Euro (28,6%) auf Sitzmöbel, 2,1 Milliarden Euro (13,8%) auf Büro- und Ladenmöbel und 3,5 Milliarden Euro (22,3%) auf Küchenmöbel aus Holz. Der Produktionswert für sonstige Möbel - zu denen unter anderem Schlaf-, Ess- und Wohnzimmermöbel aus Holz sowie Metall- und Kunststoffmöbel gehören - betrug 4,6 Milliarden Euro (30,0%) und der für Matratzen 0,8 Milliarden Euro (5,2%). Gegenüber dem Jahr 2008 verringerte sich der Wert der Produktion von sonstigen Möbeln um 5,4%, von Küchenmöbeln aus Holz um 11,3%, von Sitzmöbeln um 13,7% und von Büro- und Ladenmöbeln sogar um 19,7%. Lediglich die Produktion von Matratzen wuchs gegenüber dem Jahr 2008 um 4,2%.
Ausführliche Ergebnisse der Produktionserhebungen bietet die Fachserie 4, Reihe 3.1. Sie ist im Publikationsservice von Destatis unter:
www.destatis.de/publikationen, kostenlos erhältlich.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Ingo Wagner,
Telefon: (0611) 75-4746,
E-Mail: produktionserhebungen@destatis.de
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
mailto: presse@destatis.de
http://www.destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.01.2010 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153045
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2009 deutlicher Rückgang bei der Produktion von Möbeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).