Frankfurter Rundschau: Kleinkram ist nicht wichtig
ID: 1530658
Partei scheint unkaputtbar, so sehr die eigenen Leute auch alles
unternehmen, den eigenen Laden kleinzukriegen. Ob der Gauland die
Wehrmacht verherrlicht, die Weidel in der Schweiz eine syrische
Asylbewerberin beschäftigte: Kleinkram. Spielt keine Rolle. Jede
andere Partei, in der die Spitzenleute derart miteinander umgehen
würden, wäre beim Teufel. Nicht die AfD. Sie schwimmt auf einer Welle
aus Frust und Unmut über den Lauf der Dinge. Das ist mehr als Ärger
darüber, dass sich CDU und SPD so ähnlich geworden sind und die Wahl
zur Qual gemacht haben. Vor allem in Ostdeutschland ist das so.
"Krasse Wahlergebnisse" prophezeit die sächsische SPD-Ministerin
Petra Köpping der AfD. Die Frau reist viel und hört eine Menge. Es
wird so kommen. Im Osten werden die Grünen bluten. Es gibt kaum eine
Partei, die auf dem Land derart verhasst ist: Die Grünen stehen für
Verbote, für falsche Schwerpunkte, für alles Schlechte aus dem
Westen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2017 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530658
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kleinkram ist nicht wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).