KN: Institut für Weltwirtschaft kritisiert Wahlprogramme

KN: Institut für Weltwirtschaft kritisiert Wahlprogramme

ID: 1530671
(ots) - Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat das Kieler
Institut für Weltwirtschaft (IfW) den europapolitischen Entwürfen von
Union, SPD, FDP und Grünen ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt.
Dies berichten die Kieler Nachrichten (Montagausgabe). Keine der
koalitionsrelevanten Parteien biete im Wahlprogramm Ideen für ein
"starkes und geeintes Europa", heißt es in der Zeitung weiter.

Die Kieler Ökonomen schlagen acht Kernkompetenzen für die EU vor.
Ausgerechnet ein Eckpfeiler des Binnenmarktes gehört nicht dazu: die
Personenfreizügigkeit. Angesichts massiver Widerstände in mehreren
Staaten, so das IfW, sollte die Kompetenz dafür in nationale Hände
gelegt werden. Dies sei kein Einknicken vor der AfD, betont Autor
Jürgen Stehn. "Aber wir müssen uns fragen, wie wir mit den
Vorbehalten gegenüber der Freizügigkeit umgehen."

IfW-Präsident Dennis Snower attestiert den Wahlprogrammen
"fehlenden Mut" in Bezug auf Deutschlands EU-Politik: "Das macht
deutlich, dass das wesentliche Problem der EU kein ökonomisches oder
politisches ist, sondern ein soziales."



Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
Newsroom-Leiter
Florian Hanauer
Telefon: 0431/903-2812
florian.hanauer@kieler-nachrichten.de

Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alice Weidel: Lindner - der Trittbrettfahrer Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum  Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2017 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530671
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KN: Institut für Weltwirtschaft kritisiert Wahlprogramme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieler Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Sparkassen-Arena bekommt neuen Namen ...

Die seit zwölf Jahren unter dem Namen Sparkassen-Arena firmierende Multifunktionshalle im Herzen von Kiel wird ab dem 1. Juli 2020 Wunderino-Arena heißen. Zudem steigt das Online-Casino als Sponsor beim Handbal-Bundesligisten THW Kiel ein. Das beri ...

Alle Meldungen von Kieler Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z