Corona-Krise: Kieler Nachrichtenöffnen digitale Bühne für freie Künstler

Corona-Krise: Kieler Nachrichtenöffnen digitale Bühne für freie Künstler

ID: 1803444
(ots) - Die einen vermissen in diesen Wochen schmerzlich Live-Auftritte - die anderen dürfen live nicht auftreten. Eine paradoxe Situation in Coronavirus-Zeiten, die gerade freie Künstler in existentielle Not bringen. Die Kieler Nachrichten öffnen deshalb die "KN-Bühne" für ein alternatives, digitales Kulturerlebnis.

Ab Dienstag, 24. März, heißt es in der aus aktuellem Anlass geschlossenen Kundenhalle des Medienhauses in Kiel Bühne frei für Künstler aus der Region, die ihrem Publikum nun auf andere Art und Weise Kultur bieten wollen - im Internet. Die Redaktion zeichnet die Auftritte auf und macht sie jeweils noch am selben Tag zur Primetime auf dem Zeitungsportal KN-online öffentlich. Von Dienstag bis Sonntag, immer zur besten Theaterzeit ab 20 Uhr.

"Damit wollen wir nicht nur eine kulturelle Lücke in Corona-Zeiten schließen, sondern auch freischaffende Künstler unterstützen, die durch weitreichende Absagen aller öffentlichen Veranstaltungen in existenzielle Notlagen geraten können", sagt Chefredakteur Christian Longardt.

Über den gemeinnützigen Verein "KN hilft" kann das Online-Publikum für die freien Künstler aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung spenden. Das Spendenkonto von "KN hilft e.V." bei der Förde Sparkasse: DE05 2105 0170 1400 2620 00. Die Spenden werden wöchentlich unter den beteiligten Künstlern aufgeteilt.

In der ersten Woche sind auf der "KN-Bühne" unterschiedlichste Genres vertreten: Den Anfang macht am Dienstag Bauchredner und Puppen-Comedian Jörg Jara aus Achterwehr, es folgen der Kieler Blues-Mundharmonikaspieler Marc Breitfelder, die freie Schauspielerin Anke Pfletschinger von den Kieler Komödianten, der Folk-Singer-Songwriter Brandan Lewes und der Poetry-Slammer und Schauspieler Florian Hacke.

Sofern eine Ausgangssperre dem Verlag keinen Strich durch die Rechnung macht, werden die viertel- bis halbstündigen Auftritte mittags in der leeren Kundenhalle mit der Videokamera aufgezeichnet und dann am Abend um 20 Uhr auf KN-online präsentiert. Auch danach sind die Videos weiter auf der Webseite abrufbar.



Freie Künstler, die mit einem Auftritt auf der "KN-Bühne" auf sich und ihre Lage aufmerksam machen wollen, können sich ab sofort unter der Mailadresse kulturredaktion@kieler-nachrichten.de melden (bitte mit Telefonnummer). Bei weiter verschärften Ausgangsbestimmungen sind Video-Aufnahmen bei den Künstlern möglich.

Pressekontakt:

Kieler Nachrichten
Chefredakteur
Christian Longardt
Telefon: 0431/903-2810
christian.longardt@kieler-nachrichten.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/40115/4555883
OTS: Kieler Nachrichten

Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3sat zeigt die Doku Hachette Livre und Egmont Ehapa Media trauern um Asterix-Schöpfer Albert Uderzo / EPK- und APK-Material
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2020 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803444
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Krise: Kieler Nachrichtenöffnen digitale Bühne für freie Künstler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieler Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Sparkassen-Arena bekommt neuen Namen ...

Die seit zwölf Jahren unter dem Namen Sparkassen-Arena firmierende Multifunktionshalle im Herzen von Kiel wird ab dem 1. Juli 2020 Wunderino-Arena heißen. Zudem steigt das Online-Casino als Sponsor beim Handbal-Bundesligisten THW Kiel ein. Das beri ...

Kieler Forscher knacken den Rentier-Code ...

Pünktlich zum Weihnachtsfest ist es Kieler Forschern gelungen, das Erbgut des Rentiers zu entschlüsseln. Nach einem Bericht der Kieler Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe) haben Prof. Andre Franke und Dr. Montserrat Torres-Oliva vom Institut für Klin ...

Alle Meldungen von Kieler Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z