rbb-Inforadio: Charité-Streik: Patientenbeauftragte Fischbach zeigt Verständnis für das Pflegepersonal
ID: 1530805
Ingrid Fischbach, hat Verständnis für die Unzufriedenheit des
Pflegepersonals an der Berliner Charité geäußert.
Die CDU-Politikerin sagte am Montag im rbb-Inforadio, es müsse
alles getan werden, um die Situation an den Kliniken zu verbessern.
Die Politik sei deshalb weiter in der Pflicht, den Pflegeberuf
attraktiver zu machen. "Wir haben schon beim ersten Streik im Jahr
2015 gemerkt, dass es Defizite im Bereich der Pflege gibt und dass
wir dringend etwas tun müssen. Wenn die Umsetzung der Maßnahmen noch
nicht so erfolgt ist, wie sie erfolgen sollte, dann kann ich
verstehen, dass das Pflegepersonal ungeduldig ist", erklärte
Fischbach.
Sie verlangte außerdem einen Paradigmenwechsel. "Das
Pflegepersonal ist genauso wichtig und muss genauso gut und fair
behandelt werden, wie zum Beispiel die Ärzte", so die
Patientenbeauftragte.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
INFOradio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2017 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530805
Anzahl Zeichen: 1307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-Inforadio: Charité-Streik: Patientenbeauftragte Fischbach zeigt Verständnis für das Pflegepersonal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).