Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck - der schicke Mantel wird zum Regenoverall

Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck - der schicke Mantel wird zum Regenoverall

ID: 1531650
(LifePR) - Wer bei Wind und Wetter mit dem Rad unterwegs ist, weiß: Mit Regenkleidung ist das so eine Sache. Regencapes schützen nur halb vor Nässe ? und blähen sich bei Windböen gern mal auf. Wenig komfortabel ist die Kombination aus Regenjacke und -hose. Beginnt es zu tröpfeln, muss man absteigen und womöglich noch die Schuhe ausziehen, um sich in die Regenhose zu zwängen. Wie praktisch wäre doch ein schicker Regenschutz, der sich auch bei trockenem Wetter tragen und bei Regen im Handumdrehen in einen Regenoverall verwandeln ließe?

Das dachte sich auch die Hamburger Diplom-Designerin Bianca Gabriel und hat einen Regenschutz namens 1DRY2 für Fahrradfahrerinnen entwickelt. Es handelt sich um einen eleganten wasserdichten Mantel aus leichtem, vollständig recycelbarem Material. Bei Regen lässt sich der Mantel ruckzuck in einen regendichten Overall inklusive Kapuze mit Schirmmütze verwandeln ? die Kapuze lässt sich sogar über einen Helm ziehen. So ist man mit Ausnahme der Schuhe komplett vor Nässe geschützt. Für Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen ein ansteckbares Rücklicht für den unteren Rückenbereich und eingearbeitete Reflektorstreifen.

Hat sich der Regen verzogen, lässt sich der Regenoverall mit drei Handgriffen zurück zum Mantel falten. Der Clou dabei: Die nassen Außenflächen bleiben dabei außen ? und die Kleidung darunter so, wie sie sein sollte: trocken.

Bisher gibt es drei Prototypen des Regenschutzes für Frauen. Eine Version für Männer sowie weitere Accessoires sind in Planung. Sollten die Produkte auf den Markt kommen, könnte das für bisherige Regenkleidungsmuffel ein Anreiz sein, auch bei schlechtem Wetter ihr Zweirad zu nutzen.

Die Reihe ?Innovation der Woche? stellt in 20 Teilen besondere Projekte der ?Landkarte der innovativen Orte? vor. Beide sind Teil der Jubiläumskampagne ?200 Jahre Fahrrad ? made in Germany? des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Weitere Informationen unter: www.bmvi.de/Fahrrad



Das Projekt:

Diplom-Designerin Bianca Gabriel fährt bei jedem Wetter mit ihrem Fahrrad durch das häufig regnerische Hamburg. Lange suchte sie nach einem Regenschutz, der sie trocken hält und gleichzeitig schick aussieht. Ihre Suche blieb erfolglos. Daher kreierte sie eine vollständig aus nachhaltigen Materialien produzierte Schutzkleidung, in der Fahrradfahrerinnen sowohl eine gute Figur abgeben als auch vor Wind und Wetter geschützt sind ? den 1DRY2-Mantel, für den sie 2015 mit dem Eurobike Award ausgezeichnet wurde.

Über die Kampagne 200 Jahre Fahrrad ? made in Germany

Seit 200 Jahren gehört das Fahrrad zu den schönsten Arten der Fortbewegung. Es steht für individuelle Freiheit, unabhängige Fortbewegung, gesunde Mobilität und unbegrenztes Fahrvergnügen. Das liegt auch an den vielen Innovationen ? made in Germany. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur feiert #200JahreFahrrad mit einer Jubiläumskampagne, die Fahrfreude mit Erfindergeist verknüpft. Auf der Landkarte der innovativen Orte präsentiert sie Unternehmen, Forschungsprojekte und Fahrrad-Initiativen, die mit ihren Innovationen täglich die Zukunft des Fahrrads mitgestalten. Darüber hinaus ist die Kampagne im Sommer dieses Jahres mit einer Foto-Mitmachaktion auf verschiedenen Fahrrad-Events in Deutschland vertreten.

Weitere Informationen zur Kampagne auf www.bmvi.de/Fahrrad

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rasante Gaudi und ausgelassene Stimmung auf dem Oktoberfest: BMW Sportfamilie trifft sich in München Filmpreis?OttoCar? in Gold geht ans Institut für Zweiradsicherheit (ifz)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.09.2017 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1531650
Anzahl Zeichen: 3467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation der Woche Nr. 19: Ruckzuck - der schicke Mantel wird zum Regenoverall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheuer: Mehr Tempo beim Infrastrukturbau ...

Das Bundeskabinett hat heute (18.7.2018) den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen. Es strafft die Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Aus- und Neubau von Verkehrsinfra ...

Minister Scheuer zum Lkw-Notbremsassistenten ...

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: ? Unlängst haben viele Unfälle dazu geführt, dass es eine neue Diskussion über die Notbremsassistenten gibt. Seit längerer Zeit sind wir im Ministerium international und europäisch dran, dieses Thema zu ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z