Dobrindt: 466,3 Millionen Euro für Infrastruktur

Dobrindt: 466,3 Millionen Euro für Infrastruktur

ID: 1532112
(LifePR) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat Baufreigaben für sechs Neubauprojekte im Bereich Bundesfernstraßen (Autobahnen und Bundesstraßen) erteilt, die Baurecht erlangt haben. Das Gesamtvolumen beträgt insgesamt 466,3 Millionen Euro.

Dobrindt:

Wir sorgen für Mobilitätsfortschritt in ganz Deutschland. Unser Investitionshochlauf ermöglicht, dass alle Projekte, die baureif werden, auch eine Finanzierungszusage bekommen. Wir steigern die Mittel für die Infrastruktur um 40 Prozent auf Rekordniveau. Jetzt erhalten sechs baureife Projekte eine Freigabe. Ich freue mich, dass die fertig geplanten Projekte zügig starten können. Das ermöglicht mehr Mobilität und Lebensqualität.

Die Baufreigaben werden erteilt für: Bayern: B 10, Neu-Ulm ? AS Nersingen (A 7); Volumen: 29,3 Millionen Euro. Bayern: B 23, West-Ortsumgehung Garmisch-Partenkirchen mit Kramertunnel; Volumen: 190 Millionen Euro. Mecklenburg-Vorpommern: B 231, Autobahn-Zubringer Schwerin; Volumen: 21,4 Millionen Euro. Nordrhein-Westfalen: A 40, AS Dortmund-Ost (B 236) ? AK Dortmund/Unna (A 1/ A 44); Volumen: 105,1 Millionen Euro. Nordrhein-Westfalen: B 58, Ortsumgehung Wesel (östliche Rheinbrücke ? B 70); Volumen 107,3 Millionen Euro. Saarland: B 51, Ortsumgehung Saarlouis-Roden; Volumen: 13,2 Millionen Euro.

 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pi - eine Marke der Neutrino Energy Group KÜS unterstützt Wash& Check Aktion 2017 / Reifen erhalten zu wenig Aufmerksamkeit / Ein Drittel in 2016 mit zu geringem Luftdruck unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.09.2017 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532112
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dobrindt: 466,3 Millionen Euro für Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheuer: Mehr Tempo beim Infrastrukturbau ...

Das Bundeskabinett hat heute (18.7.2018) den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz beschlossen. Es strafft die Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Aus- und Neubau von Verkehrsinfra ...

Minister Scheuer zum Lkw-Notbremsassistenten ...

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer: ? Unlängst haben viele Unfälle dazu geführt, dass es eine neue Diskussion über die Notbremsassistenten gibt. Seit längerer Zeit sind wir im Ministerium international und europäisch dran, dieses Thema zu ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z