VDMA: "Müdem Wahlkampf muss Regierung der Innovation folgen"

VDMA: "Müdem Wahlkampf muss Regierung der Innovation folgen"

ID: 1532941
(PresseBox) - Aus Enttäuschung darüber, dass im Wahlkampf wichtige wirtschaftspolitische Themen weitgehend ausgespart wurden, hat VDMA-Präsident Carl Martin Welcker den Spitzen von Union, SPD, FDP und Grünen eine Mittelstandsagenda für die nach der Wahl anstehenden Koalitionsverhandlungen unterbreitet.

?Der industrielle Mittelstand und damit auch über eine Million Beschäftigte im Maschinen- und Anlagenbau stehen vor großen Herausforderungen. Gemeinsam erwarten wir, dass die neue Bundesregierung die trügerische Ruhezone verlässt und auf ?Vorfahrt für Innovationen? setzt?, heißt es in den wortgleichen Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU), den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz, den FDP-Parteivorsitzenden Christian Lindner sowie den Grünen-Chef Cem Özdemir und seine Mitstreiterin Katrin Göring-Eckart..

Der VDMA-Präsident listet in seiner Agenda fünf Themenschwerpunkte aus den Bereichen Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0, Außenhandel sowie Klima- und Steuerpolitik auf. Gefordert wird unter anderem ?nichts Geringeres als das beste Breitbandnetz der Welt? mit Down- und Uploadgeschwindigkeiten im Gbit-Bereich, flexible Arbeitszeiten, Freihandel statt Abschottung, marktwirtschaftliche Instrumente und Technologieoffenheit beim Klimaschutz sowie eine steuerliche Forschungsförderung.

Die von ihm angesprochenen fünf Themen, so schreibt Welcker, seien in den zurückliegenden Wahlkampfwochen kaum zu finden gewesen. ?Für eine Industrienation wie Deutschland war das zu wenig.? Der Koalitionsvertrag müsse ein ?Innovationsvertrag für Deutschland? werden, lautet seine Forderung.

Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) vertritt rund 3 200 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit nahezu einer Million Beschäftigten im Inland bilden sie den größten industriellen Arbeitgeber und einen der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) vertritt rund 3 200 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit nahezu einer Million Beschäftigten im Inland bilden sie den größten industriellen Arbeitgeber und einen der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



drucken  als PDF  an Freund senden  norelem erweitert Sortiment um rund 3.500 neue DIN-Verbindungselemente und DIN-Teile LEDoptix® GmbH erfüllt höchste Qualitätsstandards und erhält dafür die Zertifizierung nach ISO-9001
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2017 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532941
Anzahl Zeichen: 2030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA: "Müdem Wahlkampf muss Regierung der Innovation folgen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mexiko macht einen großen Sprung nach vorn ...

br /> Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Masc ...

Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z