neues deutschland: Umweltschützer Resch fordert Diesel-Fahrverbote, Metall-Gewerkschafter Zitzelsberger für Blaue Plaketten
ID: 1532972
Umwelthilfe, Jürgen Resch, hat sich für Fahrverbote für Dieselautos
in deutschen Innenstädten ausgesprochen. "Saubere Luft in unseren
Städten - das geht nur durch Fahrverbote", sagte Resch der
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). In einem
Streitgespräch mit dem IG-Metall-Chef von Baden-Württemberg, Roman
Zitzelsberger, wies Resch darauf hin, dass die Umwelthilfe derzeit 62
Rechtsverfahren führt, davon 16 vor Gericht, "um saubere Luft in
Deutschland ab 2018 durchzusetzen". Zitzelsberger plädierte dafür,
Autos mit Blauen Plaketten für die Einhaltung von Grenzwerten in die
Städte zu lassen. Nach seiner Ansicht sind Fahrverbote eine
"Enteignung", die "die Menschen in ihrer Mobilität einschränken und
zum Beispiel daran hindern, zur Arbeit zu kommen". Resch erklärte
dagegen, dass Fahrverbote einen Rechtsanspruch für betroffene
Dieselbesitzer schaffen würden - entweder auf technische Nachrüstung
der Autos auf Kosten der Hersteller oder auf Rückabwicklung des
Kaufvertrags.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2017 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1532972
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Umweltschützer Resch fordert Diesel-Fahrverbote, Metall-Gewerkschafter Zitzelsberger für Blaue Plaketten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).