Smart Solutions Holding GmbH - Anleger sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten

Smart Solutions Holding GmbH - Anleger sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten

ID: 1533261

Smart Solutions Holding GmbH - Anleger sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten



(firmenpresse) - Die Anleihegläubiger der Smart Solutions Holding GmbH sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Am 4. Oktober findet deshalb in München eine Anleihegläubigerversammlung statt.



Die Smart Solutions Holding GmbH (ehemals Sympatex Holding GmbH) steckt nach eigenen Angaben in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Anleihegläubiger sollen daher ihre Zustimmung zum Sanierungskonzept geben. Das Konzept sieht den Verkauf der Tochtergesellschaft Sympatex Technologies GmbH an einen Investor vor. Verkaufspreis 1 Euro! Voraussetzung für den Verkauf ist, dass die Anleihegläubiger auf 90 Prozent ihrer Hauptforderung und alle angefallenen Zinsen verzichten. Im Gegenzug verpflichtet sich der Investor insgesamt 1,3 Millionen Euro, und damit zehn Prozent der Hauptforderung, an die Anleihegläubiger zu zahlen. Das sei immerhin noch mehr als die Anleiheanleger in einem Insolvenzverfahren zu erwarten hätten, so das Unternehmen.



Die Mittelstandsanleihe wurde im Dezember 2013 noch von der Sympatex Holding GmbH emittiert (ISIN: DE000A1X3MS7 / WKN: A1X3MS). Bei einer fünfjährigen Laufzeit ist die Schuldverschreibung mit acht Prozent p.a. verzinst. Im Dezember wäre die nächste Zinszahlung fällig und ein Jahr später steht die Anleihe zur Rückzahlung an. Nun sollen sich die Anleger mit einer Abfindung in Höhe von zehn Prozent begnügen. Dabei waren die Schuldverschreibungen "unbedingt und unwiderruflich" durch die Sympatex Technologies GmbH garantiert und zudem durch die Verpfändung der Rechte an der Marke "Sympatex" besichert. Doch die Tochtergesellschaft soll nun verkauft werden und die Anleger den Änderungen der Anleihebedingungen zustimmen.



Für die Anleihegläubiger sind im Fall eines Verkaufs der Sympatex Technologies GmbH als auch im Fall einer Insolvenz hohe Verluste zu erwarten, befürchtet die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Allerdings können die Anleger auch noch weitere rechtliche Möglichkeiten prüfen lassen. Dazu gehört auch die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz.





Schadensersatzansprüche können zum Beispiel durch eine fehlerhafte Anlageberatung entstanden sein. Die Anlageberater und Vermittler hätten die Anleger über die bestehenden Risiken und insbesondere über ihr Totalverlustrisiko aufklären müssen. Zudem kann geprüft werden, ob die Angaben im Emissionsprospekt vollständig und fehlerfrei waren. Sollten den Anlegern Risiken verschwiegen worden sein, können daraus Schadensersatzansprüche entstanden sein.



https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ANIMAL SPIRIT: Umwandlung der Schmelz Rechtsanwälte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2017 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533261
Anzahl Zeichen: 2866

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Solutions Holding GmbH - Anleger sollen auf 90 Prozent ihrer Forderungen verzichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OLG Frankfurt: Irreführende Werbung mit Superlativen ...

Vorsicht bei Superlativen in der Werbung. Sie können leicht irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wie ein Urteil des OLG Frankfurt vom 14. Februar 2019 zeigt (Az. 6 U 3/18). Irreführende Angaben in der Werbung verstoßen g ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z