Grundstimmung weiterhin positiv
IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen zum Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr
(PresseBox) - ?Das relativ schwache Abschneiden der saarländischen Wirtschaft beim Wirtschaftswachstum in der ersten Jahreshälfte unterstreicht einmal mehr, wie wichtig der Fahrzeugbau für die Wirtschaftsentwicklung im Saarland ist. Denn das relativ schwache Saarwachstum ist ausschließlich Sonderentwicklungen in diesem Kernbereich unserer Industrie geschuldet. Dieses Ergebnis ist weder Ausdruck einer strukturellen Schwäche der Saarwirtschaft, noch lässt es Rückschlüsse auf die allgemeine Konjunkturlage zu, die weiterhin durch eine gute Grundstimmung gekennzeichnet ist.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute vom Statistischen Landesamt veröffentlichten Zahlen zum Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2017.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2017 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533538
Anzahl Zeichen: 839
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
470 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...