Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD
ID: 1533641
Flüchtlingskrise, aber sie hat viele Personen, die die Partei prägen
und führen wollen: Gauland, Weidel, Höcke, Petry. Der vielschichtige
Chor der dissonanten Stimmen ist bei der AfD nicht Ausdruck einer
lebendigen Diskussionskultur, sondern ein echtes Problem für den
Bestand der Partei. Montag, am Tag des größten Triumphes der noch
jungen AfD, düpierte Frauke Petry ihre »Parteifreunde« mit der
Ankündigung, der Bundestagsfraktion fernzubleiben. Es war das
Ergebnis einer totalen Entfremdung zwischen ihr, Gauland und Weidel.
Petry flüchtet, weil Gauland und Weidel sie schon lange vertreiben
wollten. So wie unter Bernd Lucke droht der AfD eine Spaltung,
diesmal in einen Flügel der Pragmatiker mit gemäßigten
nationalkonservativen Ansichten, der dem völkisch-nationalistischen
gegenüberstünde. Im Bundestag will die AfD nach eigenen Worten eine
konstruktive Oppositionsarbeit leisten und Themen nach vorne bringen.
Das dürfte ihr schwer fallen, wenn Querelen und Grabenkämpfe ihr die
Energie rauben. Und die Wähler fragen sich, wen oder was sie jetzt
eigentlich gewählt haben.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533641
Anzahl Zeichen: 1485
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).