Rheinische Post: RWE treibt Bau des neuen Braunkohle-Kraftwerks voran
ID: 1534267
den Bau eines neuen Braunkohle-Kraftwerks ("BoAplus") in Niederaußem
voran. Die Bezirksregierung Köln teilte der "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) mit, dass der immissionsschutzrechtliche Antrag für
"BoAplus" im Juli 2016 bei ihr eingegangen sei. "Er wurde seitdem im
Rahmen der Vollständigkeitsprüfung ergänzt. Es ist beabsichtigt, im
Oktober/November 2017 die Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen",
sagte der Sprecher der Behörde. Das neue Kraftwerk soll aus zwei
500-Megawatt-Blöcken bestehen, im Gegenzug würde RWE ältere Blöcke
stilllegen. RWE würde 1,5 Milliarden Euro investieren. RWE-Sprecher
Lothar Lambertz sagte der Redaktion: "Wir treiben das
Planungsverfahren zu ,BoAplus' voran, um uns die Option eines
Kraftwerk-Neubaus zu erhalten. Wir werden die Pläne aber nur
realisieren, wenn sie auch wirtschaftlich sind - und das ist bei den
aktuellen Strompreisen nicht der Fall."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534267
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE treibt Bau des neuen Braunkohle-Kraftwerks voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).