Florian A. Gloßner zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt
Bonner Wirtschaftsjunior zieht in den Vorstand der WJ Deutschland ein
(PresseBox) - Im Rahmen der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) ist der ehemalige Vorstandsprecher der WJ Bonn/Rhein-Sieg, Florian A. Gloßner, mit großer Mehrheit für das Jahr 2018 zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt worden. Gloßner ist seit vielen Jahren im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Bonn/ Rhein-Sieg tätig und hat zahlreiche Projekte mit auf den Weg gebracht. ?Im Rahmen von vielen internationalen sowie nationalen Projekten und Konferenzen hat er sich für die Ziele der WJ eingesetzt und ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut?, sagt Michael Schmaus, Geschäftsführer der WJ Bonn/Rhein-Sieg. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement ist Gloßner als geschäftsführender Gesellschafter bzw. Vorstand in seinen Unternehmen, der DomusAurea Consulting GmbH Co. KG in Bonn, der Messe Management & Services GmbH in Aachen und der WOEG Jülich e.G. tätig.
Er ist seit 2011 Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg und war von 2012 bis 2014 Vorstandsmitglied im Ressort Finanzen. Von 2014 bis Januar 2017 war Gloßner Kreissprecher der WJ Bonn/Rhein-Sieg, zurzeit ist er als ?Past President? Vorstandsmitglied in Bonn. Ab Januar übernimmt er dann seine neuen Aufgabenbereiche auf Bundesebene.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2017 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534588
Anzahl Zeichen: 1325
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
396 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...