Gicht - die neue Volkskrankheit

Gicht - die neue Volkskrankheit

ID: 1535027
BeneCheck Premium UABeneCheck Premium UA

(firmenpresse) - Gicht, früher bekannt als die Krankheit der Könige und der Reichen, ist längst zu einer Volkskrankheit geworden. Etwa 10 Millionen Deutsche haben erhöhte Harnsäurewerte, die zu äußerst schmerzhaften Gichtanfällen führen können.

Bei erhöhten Harnsäurewerten im Blut kristallisiert dieses aus und es können sich nadelspitze Ablagerungen in den Gelenken bilden. Zumeist beginnen diese Gichtanfälle in der Nacht und befallen in erster Linie den großen Zeh. Der Patient hat äußerst heftige Schmerzen und kann in der Regel weder den Strumpf noch den Schuh anziehen.

Zu hohe Harnsäurewerte werden zumeist durch eine falsche Ernährung begünstigt wie zum Beispiel zu viel Fleisch, Alkohol und Purine.

Mit dem neuen BENE Check Premium UA Harnsäure-System kann jetzt jeder Gesundheitsbewusste sekundenschnell und einfach seinen Harnsäurewert bestimmen. Diese Messung ist eben so einfach wie zum Beispiel die Blutzuckerkontrolle beim Diabetes. Mit nur einem kleinen Blutstropfen, z.B. aus der Fingerbeere, kann nun jeder schnell und zuverlässig seinen Harnsäurewert bestimmen.

Mit der regelmäßigen Selbstkontrolle der Harnsäure / Richtwerte kann auch die Gefahr der Bildung von Nierensteinen ( Harnsäuresteinen) signifikant reduziert werden. Da inzwischen in der Literatur auch über eine erhöhte Todesfallrate bei diesen Patienten bei Herzerkrankungen berichtet wird, ist die regelmäßige Selbstkontrolle besonders wichtig.

Das BENE Check Messgerät und die Teststreifen können in jeder Apotheke oder auch direkt über die Firma Pharmadoc, bzw. im Internet unter www.medifuxx.de bezogen werden.

Über unsere Servicenummer 03671/ 357 146 bieten wir Ihnen eine Beratung über die Anwendung des Gerätes und die Selbstkontrolle Ihres Harnsäurewertes an. Gerne können Sie auch alle weiteren Fragen oder Anregungen an unsere telef. Bestellannahme unter der Telefonnummer: 038821/620–11 richten.

Einzelheiten zu diesem System kann aber auch jeder Apotheker unter den Pharmazentralnummern (PZN) 13625428 für das Gerät und 13625440 für die Teststreifen im System der Apotheke abrufen.



Der Preis für das Messgerät beträgt € 24,- und die 25 Teststreifen dazu, sind schon für € 19,80 in jeder Apotheke, oder auch direkt unter 038821/620–11 zu beziehen.

Pharmadoc GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pharmadoc GmbH
Hauptstraße 27f
23923 Lüdersdorf

Tel.: 038821/620-11
Fax: 038821/620-62



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Blog über Ernährung bei Diabetes-Typ-2 Vegetarisch ernähren: Wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht? Wie profitiert die Umwelt? / Online-Rechner zeigt Auswirkungen auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Imaco GmbH
Datum: 28.09.2017 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535027
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Krause, jana
Stadt:

Lüdersdorf


Telefon: 038821/620-11

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.09.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 993 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gicht - die neue Volkskrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharmadoc GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Millionen Zuckerkranke immer noch unerkannt ...

Neben den bereits erkannten ca. 6 Millionen Diabetikern sind in der Bundesrepublik Deutschland weiterhin Millionen Diabetiker unerkannt und damit dem Risiko ausgesetzt, schwere Folgeschäden dieser Stoffwechselkrankheit wie Herzinfarkt, Nierenschäde ...

2018 - ein guter Start für Diabetiker ...

Nachdem Millionen Typ II - Diabetiker keine Teststreifen und Lanzetten mehr zu Lasten der Krankenkasse mit einem Arztrezept bekommen und nur noch als Selbstzahler die benötigten diagnostischen Hilfsmittel kaufen können, hat sich die Situation für ...

Antibiotika - Gebrauch endlich reduzieren ...

In vielen wirtschaftlich aufstrebenden Ländern werden auch heute immer noch Antibiotika zu häufig und unkritisch eingesetzt. Die Folge ist ein stark ausgeprägtes Resistenzproblem. Untersuchungen zeigen, dass bei dem Keim Streptococcus Pneumoniae R ...

Alle Meldungen von Pharmadoc GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z