Antibiotika - Gebrauch endlich reduzieren

Antibiotika - Gebrauch endlich reduzieren

ID: 1568040

Mit dem neuen REALY-Tech-Analyser ist es jetzt möglich den CRP-Werte praktisch voll-automatisch zu ermitteln.



REALY Tech AnalyserREALY Tech Analyser

(firmenpresse) - In vielen wirtschaftlich aufstrebenden Ländern werden auch heute immer noch Antibiotika zu häufig und unkritisch eingesetzt. Die Folge ist ein stark ausgeprägtes Resistenzproblem. Untersuchungen zeigen, dass bei dem Keim Streptococcus Pneumoniae Resistenzen von rund 71 % gegen die Penicilline und bis zu 92 % gegen das Antibiotikum Erythromycin bestehen. Atemwegsinfektionen, bei denen sehr häufig Antibiotika zum Einsatz kommen, werden jedoch in den meisten Fällen durch Viren ausgelöst, bei denen der Einsatz von Antibiotika zumeist sinnlos ist.
Ein neuer Schnelltest zur Bestimmung des CRP-Wertes ist für jeden Arzt die optimale diagnostische Hilfe, um die richtige Auswahl des geeigneten Therapeutikums vorzunehmen. Als Entscheidungskriterium für den Einsatz eines Antibiotikums wurde bei Kindern unter sechs Jahren ein CRP-Wert von 10 mg/L und bei älteren Kindern und Erwachsenen ein CRP-Wert von 20 mg/L angesetzt. Mit dem neuen REALY-Tech-Analyser ist es jetzt möglich, aus einem kleinen Tropfen Vollblut / Kapillarblut, der aus dem Finger oder aus der Ferse des Patienten entnommen wird, automatisch und in nur 5 Minuten den CRP-Wert in allen relevanten Stufen praktisch voll-automatisch festzustellen. Der Analyser bestimmt mit hoher Sicherheit den CRP-Wert ohne besonderen Zeitaufwand und bietet so dem Arzt eine optimale Hilfestellung bei der Diagnose in der Praxis. Noch während der Patient in der Praxis ist, kann der Arzt sofort gezielt entscheiden, ob der Einsatz eines Antibiotikums sinnvoll ist. Damit ist dem Arzt eine wertvolle Hilfe an die Hand gegeben worden, die unnütze Verwendung von Antibiotika zu vermeiden und so der Ausweitung von
Resistenzproblemen entgegen zu wirken. Der konsequente diagnostische Einsatz der CRP-Teste ist ein wesentlicher Beitrag zum Schutz der Wirksamkeit noch zur Verfügung stehender Notfallantibiotika. Der CRP- Analyser und die CRP-Schnelltest sind ab sofort bei der Firma Pharmadoc GmbH in D-23923 Lüdersdorf erhältlich. Die Teste können in der Arztpraxis bei normaler Zimmertemperatur gelagert werden und sind mindestens 24 Monate ab Herstellungsdatum zu verwenden. Die Abrechnung der CRP-Teste erfolgt in der Arztpraxis entweder nach dem EBM oder der GOÄ.



Peter G. Holst
Pharmadoc GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vertrieb von Medizinprodukten



Leseranfragen:

Pharmadoc GmbH
Hauptstraße 27f
23923 Lüdersdorf

Kontakt: Herr Holst
Tel.: 038821/620-18



drucken  als PDF  an Freund senden   Gürtelrose: Schmerzender Ausschlag
Bereitgestellt von Benutzer: Imaco GmbH
Datum: 09.01.2018 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568040
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Holst
Stadt:

Lüdersdorf


Telefon: 038821/620-18

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antibiotika - Gebrauch endlich reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pharmadoc GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Millionen Zuckerkranke immer noch unerkannt ...

Neben den bereits erkannten ca. 6 Millionen Diabetikern sind in der Bundesrepublik Deutschland weiterhin Millionen Diabetiker unerkannt und damit dem Risiko ausgesetzt, schwere Folgeschäden dieser Stoffwechselkrankheit wie Herzinfarkt, Nierenschäde ...

2018 - ein guter Start für Diabetiker ...

Nachdem Millionen Typ II - Diabetiker keine Teststreifen und Lanzetten mehr zu Lasten der Krankenkasse mit einem Arztrezept bekommen und nur noch als Selbstzahler die benötigten diagnostischen Hilfsmittel kaufen können, hat sich die Situation für ...

Gicht - die neue Volkskrankheit ...

Gicht, früher bekannt als die Krankheit der Könige und der Reichen, ist längst zu einer Volkskrankheit geworden. Etwa 10 Millionen Deutsche haben erhöhte Harnsäurewerte, die zu äußerst schmerzhaften Gichtanfällen führen können. Bei erhà ...

Alle Meldungen von Pharmadoc GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z