Neues Maschinenmodell C 650
ID: 1535125
Das Bearbeitungszentrum C 650 von Hermle ergänzt die Performance-Line Baureihe deutlich nach oben
Die C 650 wird wie die C 250 und die C 400 in Hermle bewährter modifizierter Gantryausführung ausgelegt und hat ein Maschinenbett in Mineralgussausführung, welches in der Hermle eigenen hochmodernen Mineralgussgießerei in Zimmern o.R. hergestellt wird. Der integrierte starre Aufspanntisch kann, in der 3-Achs Ausführung Werkstücke bis max. 3000 kg (1050 x 900 x 600 mm) aufnehmen und ist deshalb prädestiniert für den Werkzeug- und Formenbau und den Maschinenbau. Auf dem Schwenkrundtisch, bei der 5-Achs-Ausführung, können Werkstücke bis max. 1500 kg (Ø 900 x 600 mm) hochpräzise bearbeitet werden.
Die Verfahrwege, im mit Edelstahl verkleideten Arbeitsraum, betragen 1050 x 900 x 600 mm bei einer Maulweite von 775 mm und einer Türöffnung von 1050 mm. Optimale Bedingungen für eine einfache und sichere Kranbeladung.
Die C 650 hat ein integriertes Werkzeugmagazin für 42 Werkzeuge. Optional können zwei Zusatzmagazine mit 50 oder 88 zusätzlichen Werkzeugplätzen adaptiert werden. Das Bedienpult lässt sich auch bei der C 650 einfach zur Werkzeugbeladestelle schwenken, so dass der Bediener die Werkzeugkenndaten direkt in die Werkzeugtabelle in der Steuerung eingeben kann. Das an der Beladestelle adaptierte Podest mit 200 mm Höhe, bietet dem Bediener optimale, ergonomische Arbeitshöhe beim be- und entladen der Werkzeuge.
Die C 650 ist serienmäßig mit der Heidenhain Steuerung TNC 640 ausgestattet und bietet die komplette Programmier-Funktionalität dieser bewährten Steuerung. Das Bedienpult hat einen großen 19? TFT-Farb-Touchbildschirm, welcher ab sofort bei allen Hermle Maschinen verfügbar ist.
Optional kann die C 650 auch mit dem ergonomisch einstellbaren Komfort-Bedienpult ausgestattet werden. In die Steuerung integriert sind die bewährten Hermle eigenen Setups, die dem Bediener eine optimale Unterstützung bei der Bearbeitung verschiedenster Fräsoperationen ermöglich.
Auch der Einsatz verschiedenster digitaler Hermle Bausteine wie HIMS (Hermle Information-Monitoring-Software) und HACS (Hermle Automation-Control-System) sind an der C 650 optional erhältlich.
Im Servicefall steht das Hermle ?Wartungs-Diagnose-System? zur Verfügung, welches den Maschinenzustand kontinuierlich überwacht. Dies dient der schnellen Maschinendiagnose und der zustandsorientierten Bestimmung von Wartungsarbeiten.
Die wichtigsten Kenndaten im Überblick
Verfahrwege X-Y-Z1050-900-600 mm
Eilgänge linear X-Y-Z35-35-35 m/min
Beschleunigung linear X-Y-Z6 m/s2
Drehzahlen15000/18000 1/min
SchwenkrundtischØ 900 x 750 mm
Schwenkbereich+/-115°
Antriebsart C-AchseSchnecke
Drehzahl C-Achse25 1/min
Drehzahl A-Achse25 1/min
Tischzuladung max.1500 kg
Starrer Aufspanntisch
Aufspannfläche1250 x 982 mm
Tischzuladung max.3000 kg
SteuerungTNC 640
Optionen für den individuellen und wirtschaftlichen Einsatz erweitern den Einsatzbereich der C 650. So können Werkzeugzusatzmagazine, verschiedene Kühl- und Spänesysteme, Absaugungen, Werkzeugbruch-überwachung /-vermessung, Messtaster adaptiert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2017 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535125
Anzahl Zeichen: 3867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gosheim
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Maschinenmodell C 650"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).