Unternehmer-Millionen an CSU und FDP nicht ueberraschend

Unternehmer-Millionen an CSU und FDP nicht ueberraschend

ID: 153534

Unternehmer-Millionen an CSU und FDP nicht ueberraschend



(pressrelations) - >
Zu den Unternehmer-Spenden in Millionenhoehe an CSU und FDP erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Jetzt wird transparent, was man erwarten konnte. CSU und FDP sind in den vergangenen Jahren offensichtlich zu reinen Lobbyvereinen degeneriert.

Bei der CSU war das schon waehrend der Verhandlungen der grossen Koalition zur Erbschaftssteuer spuerbar. Da hat sie nur die Interessen einer Gruppe verfolgt, naemlich die der Erben von hohen Millionenvermoegen.

Auch bei der FDP sind die Zahlungen nicht ueberraschend. Sie hat offenkundig aus allen Spendenaffaeren der zurueckligenden Jahrzehnte nichts gelernt und macht weiter Politik nur fuer bestimmte Waehlergruppen, um deren Spenden abzugreifen.

Die deutsche Gesellschaft und die Parteien sind herausgefordert zu einer umfassenden Debatte ueber die Finanzierung der Parteien. Dazu gehoert auch die Begrenzung der Hoehe von Parteispenden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Internet: http://www.spdfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rationierung ist Kapitulationserklärung RA Horrion:  Sorgfaltspflichten des Radfahrers gegenüber Fußgängern auf Geh- und Radweg.  Verkehrsrecht - Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2010 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 153534
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmer-Millionen an CSU und FDP nicht ueberraschend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z