Konstituierende Sitzung Selbstverwaltung wählt Mitglieder des Vorstandes und Vorsitzende

Konstituierende Sitzung Selbstverwaltung wählt Mitglieder des Vorstandes und Vorsitzende

ID: 1535431
(LifePR) - Die im Rahmen der Sozialwahl neu gewählten Mitglieder der Selbstverwaltung bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd, haben sich heute in München zur konstituierenden Sitzung versammelt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahl der Vorsitzenden für die Vertreterversammlung, die Wahl der Mitglieder des Vorstandes und deren Vorsitzende sowie die Besetzung zahlreicher Ausschüsse.

Wahl der Vorsitzenden der Vertreterversammlung

Mit einstimmiger Mehrheit bestätigten die 30 ehrenamtlichen Delegierten der Vertreterversammlung die amtierenden alternierenden Vorsitzenden Günter Zellner, der als DGB- Regionsgeschäftsführer für Oberbayern die Interessen der Arbeitnehmervertreter vertritt sowie Hermann Brandl als Vertreter der Arbeitgeber, der hauptberuflich als Geschäftsführer des Verbandes der bayerischen Wirtschaft (vbw), Bezirksgruppe Oberpfalz tätig ist. Beide stehen bereits seit 2007 an der Spitze des obersten Gremiums. ?Die Arbeit der Selbstverwaltung ist gelebte Demokratie. Gemeinsam geben wir den Beitragszahlern der Rentenversicherung eine Stimme?, so Zellner. Hinter ihr stünden Menschen, die mit ihrer Kompetenz und Lebenserfahrung für praxisnahe und sachgerechte Entscheidungen sorgten. Auch für Brandl ist die Arbeit der Selbstverwaltung ein zentraler Teil der Selbstbestimmung in den sozialen Sicherungssystem: ?Wir dürfen die Zukunft der Sozialversicherung nicht nur allein der Politik überlassen?, so Brandl. Er betonte: ?Die Mitglieder der Selbstverwaltung setzen sich für eine Sache ein, die nicht primär ihnen, sondern der Gemeinschaft zugutekommt.?

Wahl der Vorsitzenden des Vorstandes

Ebenfalls einstimmig bestätigte der neue Vorstand die bisher amtierenden Vorsitzenden Ivor Parvanov und Dr. Verena Di Pasquale für weitere sechs Jahre im Amt. Ivor Parvanov vertritt als Geschäftsführer und Leiter der Zentralabteilung Sozial- und Gesellschaftspolitik bei der vbw, die Interessen der Arbeitgeberseite. Dr. Verena Di Pasquale ist stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern und vertritt die Interessen der Arbeitnehmerseite. Beide bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und unterstrichen die Bedeutung der Selbstverwaltung. Es garantiere die aktive und demokratische Kontrolle der sozialen Sicherungssysteme und bringe die Sozialpartner an einen Tisch.



Besondere Ehrung für die Arbeit in der Selbstverwaltung

Bereits im Vorfeld wurden, in Anerkennung herausragender Verdienste um die DRV, sechs ausscheidende Mitglieder aus Vertreterversammlung und Vorstand mit der Verdienstmedaille der DRV geehrt. Im Namen aller Mitglieder der Selbstverwaltung bedankte sich Günter Zellner nochmals für das außerordentliche Engagement: ?Unsere solidarische Gesellschaft kann nur dann existieren und weiterwachsen, wenn Menschen wie Sie durch ehrenamtliches Engagement, Verantwortung für sich und andere übernehmen.? Er verwies auf die langjährigen Mitgliedschaften, die nicht selbstverständlich seien und eines besonderen tatkräftigen Einsatzes bedürfen. Die Verdienstmedaille wurde an Hans Stiglocher für 43 Jahre, Albert Herold für 37 Jahre, Helmut Kuntscher für 37 Jahre, Rudolf Hirschbeck für 24 Jahre, Karl Hoinkes für 14 Jahre und Karl Wiesmann für 24 Jahre herausragender Arbeit in der Selbstverwaltung verliehen.

Die Mitglieder der Selbstverwaltung engagieren sich in der Vertreterversammlung, im Vorstand, sowie deren Ausschüssen. Die Gremien Vertreterversammlung und Vorstand sind jeweils zur Hälfte mit ehrenamtlichen Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber besetzt. Beim Vorsitz wechseln sich beide Gruppen jährlich ab. Gewählt werden sie alle sechs Jahre im Rahmen der Sozialwahl.

Weitere Informationen sowie Fotomaterial zur konstituierenden Sitzung finden Sie auf der Internetseite www.drv-bayernsued.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gothaer: Ralf Ruckdäschel wird zum 1. Oktober Leiter der  Maklerdirektion München Bilendo und die Coeo Inkasso GmbH begleiten und entlasten beim Eintreiben offener Posten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2017 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535431
Anzahl Zeichen: 3894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstituierende Sitzung Selbstverwaltung wählt Mitglieder des Vorstandes und Vorsitzende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahlung von freiwilligen Beiträgen noch für 2018 möglich ...

Freiwillige Beiträge für das Jahr 2018 müssen spätestens bis zum 1. April 2019 eingezahlt sein. Darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung können in Deutschland ...

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2019 ...

Zum Jahresbeginn 2019 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen, über die die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern informieren. Haltelinien für Beitragssatz und Rentenniveau Bis 2025 werden ...

Haushaltüber 14 Milliarden Euro beschlossen ...

?Wie in den Jahren zuvor, werden wir auch für 2019 mit einem starken Wachstum der Beitragseinnahmen rechnen können. Der bundesweite Trend gestiegener Löhne und Beschäftigungsverhältnisse, ist auch in den Regionen erkennbar?, so Günter Zellner ...

Alle Meldungen von Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z