Frankfurter Rundschau: Die illegale Wahl
ID: 1535787
hätte diese Volksabstimmung keine legitimen Resultate gebracht. Es
gibt Katalanen, die dieses Referendum so oder so für eine Parodie
halten, weil ihm der legale Rückhalt fehlt. Sie werden am Sonntag zu
Hause bleiben. Alle anderen werden, wenn sie können, mit Ja oder Nein
stimmen, aber auch sie wissen, dass ihr Votum nicht mehr ist als ein
Ausdruck ihres Willens, befragt zu werden. Die Regionalregierung hat
sie in der Überzeugung befeuert, dass sie genau darauf ein Anrecht
hätten. Auch wenn sie weiß, dass dieses Recht nirgendwo
festgeschrieben ist, weder in der Verfassung noch in internationalen
Verträgen. Nicht Rajoy ist für die absehbare Frustration der
Katalanen verantwortlich, sondern ihre eigene Regionalregierung.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2017 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535787
Anzahl Zeichen: 1076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die illegale Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).