"Ich achte auf Motorradfahrer!"

"Ich achte auf Motorradfahrer!"

ID: 1536049

Bloß nicht übersehen werden



(LifePR) - Flagge zeigen und zum Nachdenken anregen. Rund 70 Prozent aller Kollisionsunfälle zwischen Pkw- und Motorrad werden von den Autofahrern verursacht. Der Grund dafür: Motorradfahrer werden aufgrund ihrer schmalen Silhouette häufig übersehen oder hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit beim Annähern falsch eingeschätzt.

Das Wissen um dieses Risiko kann auf beiden Seiten enorm dazu beitragen, diese Kollisionen zu vermeiden.

Fahren Sie also vorausschauend und vertrauen Sie nicht unbedingt auf Ihre Vorfahrt. Der Fahrer des Pkw, Lkw, Traktors etc. könnte Sie nicht wahrgenommen haben! Hier lieber ein Mal mehr als zu wenig reagieren. Dazu ist es hilfreich, ?auffällig? zu fahren. Ändern Sie geringfügig Ihre Fahrspur und bewegen Sie sich auf Ihrem Motorrad. Hupen Sie notfalls. Und versuchen Sie, aus der Perspektive des anderen ?zu gucken?:

- Verdecken Hecken oder bauliche Hindernisse die Sicht an Kreuzungen?

- Fährt vor Ihnen ein größeres Fahrzeug, das Sie quasi ?unsichtbar? macht?

- Sieht mich der entgegenkommende Linksabbieger?

- Habe ich die Sonne im Rücken, die Entgegenkommende evtl. ?blind macht? (blendet)?

- Setzt der an der Haltestelle stehende Pkw-Fahrer vielleicht zum Wenden an?

Ein Broschürenklassiker des ifz ?Gefährliche Begegnungen? bietet weitere Tipps. Dazu kann jeder mit dem ifz-Aufkleber ?Ich achte auf Motorradfahrer? (auf transparenter Folie) ein Zeichen setzen und damit zum Nachdenken anregen. Dieses wetterfeste Statement kann hinten an Pkw oder Lkw platziert werden und für mehr Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer gute Dienste leisten. Den Aufkleber gibt es hier.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Top-12 Hausmittel gegen Marder unter der Lupe Unfall-Simulation inklusive Gerichtstermin: Neue Virtual Reality-App informiert junge Fahrerüber Ablenkungsrisiko
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.10.2017 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536049
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich achte auf Motorradfahrer!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cool bleiben an heißen Tagen ...

Die erste Hitzewelle ist über das Land gezogen. Weitere werden im Laufe des Sommers folgen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) betont die besonderen Herausforderungen, die hohe Temperaturen für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer bedeute ...

Tipps und Tricks für den gemeinsamen Tourgenuss ...

Fische, die nicht als Einzelgänger, sondern in Schwärmen unterwegs sind, haben es einfach drauf. Wie auf Kommando wechseln alle zugleich abrupt die Richtung, ohne zusammenzustoßen. Wie machen die das bloß? Verhaltensbiologen wissen, dass insbeso ...

Kommunikation auf dem Motorrad ...

Die Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs. Für sie ist die zumindest ab und zu notwendige Verständigu ...

Alle Meldungen von Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z