Schlechte Mundhygiene, schlechte Mundgesundheit erhöht das Krebsrisiko

Schlechte Mundhygiene, schlechte Mundgesundheit erhöht das Krebsrisiko

ID: 1536345

Krebs ist die grösste Einzelursache für Sterblichkeit weltweit – allein bundesweit erkranken ca. 500 000 Menschen an Krebs.
Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation zum Weltkrebstag lautete: „Wir können. Ich kann.“ Es steht dafür, dass Menschen durch einen gesunden Lebensstil dazu beitragen können, vielen Krebsarten vorzubeugen.
In diesem Zusammenhang verdient der bisher wenig beachteter Risikofaktor Mundhygiene Beachtung. Rein natürliches Mineralkomposit mit hohem kolloidalen Anteil in Verbindung mit dem tägliche Zähneputzen fördert die Vitalität der Mundschleimhaut.




Mundgesundheit durch natürliches Mineralkomposit bei der ZahnpflegeMundgesundheit durch natürliches Mineralkomposit bei der Zahnpflege

(firmenpresse) - Es wird prognostiziert, dass die Häufigkeit der weltweiten Krebsfälle in den nächsten zwei Jahrzehnten um 75 % steigen wird und sich der 25 Millionen-Grenze nähert.
Praktischen Lösungen zur Reduzierung vorzeitiger Todesfälle stellt die Vorsorge in den Mittelpunkt. Diese Lösungen beinhalten u.a. Aufklärungskampagnen zu beeinflussbaren Risikofaktoren.
Studien des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) zeigten, es gibt einen Zusammenhang zwischen Krebserkrankungen der oberen Luft- und Speisewege und mangelnder Mundhygiene. Eine ungepflegte Mundhöhle bewirkt eine schlechte Mundgesundheit.

Eine unter der Leitung von Wolfgang Ahrens, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) an der Universität Bremen, durchgeführten Untersuchung an Patienten mit Krebs der oberen Luft-und Speisewege zeigte, dass eine schlechte Mundgesundheit und unregelmäßige Zahnarztbesuche eine Rolle bei der Krebsentstehung spielen. Die Studie, die 1.962 Patienten mit Mundhöhlen- und Kehlkopfkrebs und weitere 1.993 gesunde Vergleichspersonen umfasste, wurde in 13 Zentren in neun Ländern durchgeführt und durch das Internationale Institut für Krebsforschung (International Agency for Research on Cancer) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) koordiniert.
Obwohl mehrere Risikofaktoren in Kombination natürlich die Wahrscheinlichkeit für die Krebsentstehung erhöhen, wurde durch die methodische Vorgehensweise und die große Teilnehmerzahl gezeigt, dass die Mundgesundheit ein unabhängiger Einzelrisikofaktor ist.

Die Mundhöhle verbindet die Außenwelt mit dem Körperinneren. Sie steht über den Rachen in Verbindung mit der Lunge und dem Magen-Darm Trakt. Besonders bei älteren Menschen und bei Probanden mit geschwächtem Immunsystem ist die Mundschleimhaut nicht mehr ausreichend vital. In den hochindustrialisierten Ländern wird die natürliche Abwehrkraft der Mundschleimhaut darüber hinaus bei vielen Probanden durch falsche Ernährung, fehlende Bewegung und Reizüberflutung geschwächt.


Eine Zuführung von Mineralkompositen mit hohem kolloidalen Anteil in Verbindung mit dem tägliche Zähneputzen fördert nach den Ergebnissen von Jülich und Schmidt (Systemische Orale Medizin 2, 6-11 (2013) die Vitalität der Mundschleimhaut.

Für die Unterstützung der Zellfunktion ist der hohe kolloidale Anteil besonders wichtig. Ein solcher kolloidaler Anteil kann nach der Europäische Patentanmeldung PCT/EP/2013/075593 vom 4.12.2013 dadurch gewährleistet werden, dass faser- oder netzwerkartigen Strukturen verschiedener Geopolymere, die in mindestens einer Raumrichtungen kolloidale Dimensionen aufweisen, ineinander verschlungene, durch koordinative Bindungen stabilisierte Netzwerke bilden.

Die Erkenntnisse zum Risikofaktor „Mundhygiene“ für die Krebsentstehung unterstreichen die Bedeutung einer regelmäßigen Zahnpflege. Als Anzeichen für schlechte Mundgesundheit wurde in der oben genannten Studie unter anderem häufiges Zahnfleischbluten angesehen. Bei Auftreten solcher Anzeichen sollte daher die Mundhygiene überprüft und gegebenenfalls verbessert werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Helmuth Focken Biotechnik e. K bietet biologische Produkte für die Mundhygiene an. Die homöopathieverträgliche Chitodent® Zahnpasta mit Chitosan und Chitodent® Mineralkomposit, das rein natürlich ohne chemische Inhaltsstoffe, ohne Irritationspotential für die Mundhöhle ist und die Mundgesundheit fördert. Das Chitodent® Mineralkomposit für die tägliche Zahnpflege basiert auf den Forschungen der Dres. rer.nat.habil.Wolf-Dieter Jülich und rer. nat. habil. Dieter Schmidt. Als pur, mineralisches Zahn- und Mundpflegemittel ermöglicht es, eine rein natürliche Mundhygiene zu betreiben. Die Mundgesundheit wird nachweislich gestärkt, was zu einer erhöhten Immunabwehr führt.



Leseranfragen:

Helmuth Focken Biotechnik e.K
Dorothea Janke
Arthur-Gruber-Str. 15
71065 Sindelfingen
+43664-6356300
info(at)chitodent-vertrieb.de



PresseKontakt / Agentur:

Helmuth Focken Biotechnik e.K
Dorothea Janke
Arthur-Gruber-Str. 15
71065 Sindelfingen
+43664-6356300
info(at)chitodent-vertrieb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wir sind das Netzwerk.“ - Das Netzwerk Gesunde Kinder verständigt sich auf gemeinsame Werte. Sich den Staub des Alltags von der Seele waschen
Bereitgestellt von Benutzer: Franzferdinandder2e
Datum: 03.10.2017 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536345
Anzahl Zeichen: 3828

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.10.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechte Mundhygiene, schlechte Mundgesundheit erhöht das Krebsrisiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helmuth Focken Biotechnik e.K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immunkompetenz oder Intensivbetten und Überwachung ...

Wäre die Immunkompetenz in der Bevölkerung flächendeckend vorhanden, hätten es Viren und Panikmacher schwerer. Medien und Politik treiben die Menschen vor sich her, manche bis in die Intensivstation zum Beatmungsgerät und dort gibt es oft kein ...

Knollenziest die Schweinsrübe für den Gourmet ...

Der Knollenziest für Gourmets bekannt unter dem Namen Crosne du Japon oder Stachys ist in Altaussee jetzt im November zum Ernten bereit. Die Ernte beginnt lange nach der Blütezeit des Lippenblütlers, dann wenn das Laub welk wird. Knollenziest ...

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH ...

Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH (molaren inzisiven Hypomineralisation) ist eine Herausforderung. Kinderzahnpflege bei Kreidezähnen MIH wird immer bedeutender, treten die Kreidezähne epidemiologisch bei immer mehr Kindern in den Industrie ...

Alle Meldungen von Helmuth Focken Biotechnik e.K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z