?Was Apple kann, kann LIMBAS auch?

?Was Apple kann, kann LIMBAS auch?

ID: 1536636

Open-Source-Framework LIMBAS bietet in neuester Version Spracherkennung, mit der sich Kundenbriefe einfach und schnell diktieren lassen und viele Verbesserungen für Entwickler und Anwender



(PresseBox) - Spracherkennung ist heute in reinem Wortsinn in aller Munde. Immer ausgefeiltere Software sorgt dafür, dass gesprochene Sprache erkannt und von IT-Systemen automatisch erfasst wird. In Unternehmen trägt die Funktion zur Verbesserung der Effizienz bei. In LIMBAS können dank der integrierten Spracherkennung beispielsweise Briefe an Kunden, Besuchsberichte oder Sitzungsprotokolle diktiert, gespeichert und mit dem gewünschten Datensatz verknüpft werden.

In der neuen Version bietet die anpassungsfähige Open-Source-Lösung außerdem

weitreichende Verbesserungen für die Datensynchronisation. ?Unser Ziel bei jeder Weiterentwicklung ist, unseren Anwendern letztendlich Arbeit und Zeit zu ersparen?, sagt Martina Hatzinger, aus dem Marketing und Vertrieb bei der LIMBAS GmbH.

Manuelle Übertragungsfehler ausgeschlossen

Die technischen Verbesserungen in der neuen LIMBAS-Version kommen in erster Linie der Entwicklung, damit aber dem gesamten Unternehmen zugute. So wurde die Synchronisierung von Entwicklungschritten automatisiert. Änderungen, die auf dem Entwicklungsserver erstellt wurden, können ganz einfach über eine automatisierte Synchronisation auf einen Testserver und schließlich auf den Live-Server gezogen werden. So werden nicht nur Aufwand, Zeit und Kosten minimiert, sondern auch die Qualität verbessert, da sich die Fehlerquellen verringern.

Dank Entwicklungsrevisionierung kann eine mit LIMBAS entwickelte Lösung in verschiedenen Versionen gespeichert werden. Die verschiedenen Versionen lassen sich direkt vergleichen. Mit Kanban wurde ein digitales Board integriert, das Workflows und Aufgaben z.b in der agilen Softwareentwicklung unterstützt. Auch für andere Unternehmensprozesse kann Kanban eingesetzt werden, immer dann, wenn Abläufe und deren Prozesse bildlich dargestellt werden sollen.?Die Kanban-Erweiterung kann vom Anwender in jeder erdenklichen Form für seine in Limbas entwickelte Unternehmenssoftware benutzt werden.?



Außerdem ist ab sofort die Datensynchronisation unter verschiedenen Limbas-Systemen und über Unternehmsgrenzen hinweg möglich. Je nach Bedarf können einzelne Tabellen unter verschiedenen Niederlassungen, Franchisenehmern oder Subunternehmen synchronisiert werden. Dabei kann eine Auswahl von verschiedenen Feldern innerhalb einer Tabelle festgelegt werden. Unternehmensindividuelle Daten bleiben jeweils unangetastet. So können z. B. die Adressdaten der Kunden in die Synchronisation einbezogen und die buchhalterischen Daten der Niederlassungen unverändert belassen werden.

ie LIMBAS GmbH realisiert Projekte im Umfeld von Open Source und unterstützt Unternehmen in der Umsetzung ihrer individuellen IT-Strategie ? angefangen bei der Entwicklung von Open-Source-Lösungen über das Hosting bis hin zum Support.

Sämtliche IT-Dienstleistungen werden im eigenen Hause angeboten, sodass Kunden auf feste Ansprechpartner zugreifen können und kurze Reaktionszeiten garantiert werden können.

Weiterführende Informationen unter www.limbas.de, http://www.limbas.com und www.limbas.org

LIMBAS GmbH

Sommerfeld 49

82041 Oberhaching

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ie LIMBAS GmbH realisiert Projekte im Umfeld von Open Source und unterstützt Unternehmen in der Umsetzung ihrer individuellen IT-Strategie ? angefangen bei der Entwicklung von Open-Source-Lösungen über das Hosting bis hin zum Support.Sämtliche IT-Dienstleistungen werden im eigenen Hause angeboten, sodass Kunden auf feste Ansprechpartner zugreifen können und kurze Reaktionszeiten garantiert werden können.Weiterführende Informationen unter www.limbas.de, http://www.limbas.com und www.limbas.orgLIMBAS GmbHSommerfeld 4982041 Oberhaching



drucken  als PDF  an Freund senden  Sawyer von Rethink Robotics nun TÜV-zertifiziert Doxis4 treibt digitale Transformation beim Mittelrhein-Verlag voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2017 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536636
Anzahl Zeichen: 3437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhaching



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Was Apple kann, kann LIMBAS auch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIMBAS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Low Code - is your Solution mit LIMBAS 5.0 ...

Die Limbas User freut es, das opensource Software Projekt hat gerade die neue Version 5.0 herausgebracht. Mit Hochdruck arbeiteten die Entwickler des webbasierten Low Code Systems an dem neuen Major Release, dass nun gelaunched wurde. Low Code System ...

Low-Code-Programmierung mit Limbas ...

Es ist fast zu schön, um wahr zu sein: mit der Low-Code-Entwicklungsumgebung Limbas können auch Nicht-Programmierer individuelle Web-Anwendungen direkt im Browser erstellen. Die Bedienung ist intuitiv, es sollten jedoch Datenbankkenntnisse vorhande ...

Digitalisierungsschwung mit Limbas Open Source ...

Digitalisierung ist ein Themenschwerpunkt der Ampel-Koalition. Excel-Tabellen sind nicht mehr das Maß aller Dinge. Es werden dringend kooperative, vernetzte Ansätze gebraucht, in Unternehmen und Verwaltung. Die Entwicklung neuer Software gilt aber ...

Alle Meldungen von LIMBAS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z