Schwäbische Zeitung: Medizinstudium: Andere Maßstäbe ansetzen - Ein Kommentar zur Gerichtsverhandlung um den NC im Medizinstudium
ID: 1536946
Clausus als Schikane empfinden: Er ist notwendig. Die Zahl an
Abiturienten steigt seit Jahren, und mit ihr die Zahl an Bewerbern
für das Medizinstudium. Es braucht daher ein Instrument wie den NC,
um eine Auswahl für die Vergabe der begehrten Studienplätze zu
treffen.
Doch ist der Maßstab dafür zu starr und unflexibel. Über die
soziale Eignung eines 1,0-Schülers für den Medizinerberuf sagt er
zunächst nichts. Sinnvoll wäre daher eine Quote für Abiturienten mit
Abschlussnoten jenseits der 2,0. Für jene, die das
naturwissenschaftliche Verständnis, das seit vielen Jahren überprüft
wird, aber auch die sozialen und fachlichen Kompetenzen für das
Medizinstudium mitbringen.
Das gibt es bereits in vielen anderen Branchen und Studiengängen.
In Assessment-Centern müssen Bewerber ihre Befähigung für
verschiedene Berufe nachweisen, angehende Lehrer einen Eignungstest
absolvieren. Das sollte gerade in einem solch sensiblen Bereich wie
der Medizin zum Standard werden.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schwäbische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2017 - 21:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536946
Anzahl Zeichen: 1403
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Medizinstudium: Andere Maßstäbe ansetzen - Ein Kommentar zur Gerichtsverhandlung um den NC im Medizinstudium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).