Netzentgelte für Strom steigen 2018 in 3 von 4 Gebieten

Netzentgelte für Strom steigen 2018 in 3 von 4 Gebieten

ID: 1536959

Für 2018 gibt es bei den Preisen für den Stromtransport unterschiedliche Trends. Ostdeutsche Stromkunden dürfen mit einer Kostensenkung rechnen, im Westen werden die Preise weiter steigen.



(firmenpresse) - Drei der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber werden die Preise für den Stromtransport 2018 zum Teil stark erhöhen. Mit 45% steigen die Netzentgelte beim Betreiber Amprion in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr am stärksten an. Auch bei Transnet BW in Baden-Württemberg werden ab Januar um 13,3% höhere Durchleitungsgebühren berechnet. Tennet, in deren Einzugsgebiet etwa die Hälfte der deutschen Haushalte liegt, rechnet mit einem Anstieg um etwa 9%. Die Firma 50Hertz, Betreiber der Stromleitungen in Ostdeutschland, Berlin und Hamburg, gibt eine Preissenkung für 2018 mit 11% bekannt.

"Die Netzbetreiber können mit dem raschen Ausbau von Windkraft und Photovoltaik nicht Schritt halten", erklärt Linda Marie Holm, Redakteurin beim Strom-Report. "Weil das Stromnetz mit den Schwankungen überfordert ist, fallen Kosten in Milliardenhöhe für die Gegenmaßnahmen an." Laut Angaben der Übertragungsnetzbetreiber geht der Hauptanteil des Anstiegs auf das Konto solcher netzstabilisierenden Notmaßnahmen."

Die Netzentgelte machen mit 7,48 Cent je Kilowattstunde knapp 25% des Strompreises für private Haushalte aus. Sie werden von den Netzbetreibern für den Bau, Betrieb und die Instandhaltung der Stromnetze erhoben.

Mit dem Sinken der Gebühren im Osten kann das bestehende Missverhältnis bei den Netzgebühren im kommenden Jahr etwas angeglichen werden, denn im Osten der Republik sind die Kosten für die Netznutzung im Schnitt 54% höher als im Westen. Ab 2019 sieht das in diesem Jahr verabschiedete Netzentgeltmodernisierungsgesetz (NEMoG) eine schrittweise Angleichung der Gebühren in allen Übertragungsgebieten vor.

[Die Angaben zu den Preisänderungen sind vorläufig und können sich bis Jahresbeginn 2018 noch ändern. Die Gebühren werden als Preisblätter auf den Webseiten der Übertragungsnetzbetreiber veröffentlicht.]

Dossier Netzentgelte
https://1-stromvergleich.com/strom-report/netzentgelte



Der Strom Report ist eine Publikation des Vergleichsportals https://1-Stromvergleich.com und liefert Infografiken zu den Daten, Fakten und Entwicklungen auf dem Energiemarkt in regelmäßig erscheinenden Newslettern und Magazinen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1-Stromvergleich.com ist Deutschlands einziges Vergleichsportal auf dem Verbraucher die Tarife aus 3 Stromvergleichsdatenbanken auf einen Blick vergleichen können [TopTarif, Check24, Preisvergleich]. Dabei werden Preise, Rabatte und Konditionen von mehr als 1.000 Anbietern durchsucht. Unfaire Tarife und Werbeprodukte werden aussortiert. Damit erhalten 1-Stromvergleich.com-Kunden die notwendige Transparenz, um den günstigsten Tarif zu finden.
Interessierte Stromkunden finden auf dem Portal kompetente Informationen rund um das Thema Energie, damit Strom und Geld sparen zur normalsten Sache der Welt wird. Der gleiche Service wird für Gaskunden unter https://1-Gasvergleich.com zur Verfügung gestellt.



Leseranfragen:

Kaiserdamm 5, 14057 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  KWK-Jahreskongress vermeldet neuen Besucher- und Aussteller-Rekord EHINGER ENERGIE: Schwäbischer Energie-Versorger liefert
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.10.2017 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536959
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manja Kuhn
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (3222) 3397 650

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzentgelte für Strom steigen 2018 in 3 von 4 Gebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strom Report (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steigende Energiepreise: Womit 2022 zu rechnen ist ...

Nicht nur beim Gas, auch beim Strom ziehen die Großhandelspreise deutlich an. Oft werden Rekorde schon am Folgetag gebrochen. Energie-Experten gehen nicht mehr von einer kurzzeitigen Schwankung aus, weshalb sich auch private Verbraucher in Deutschla ...

Strom Report bringt ersten Energie-Ratgeber heraus ...

Unter dem Titel "Strom Report Wissen: Stromanbieterwechsel" fassen die Experten ihre Erfahrung aus 5 Jahren Datenanalyse und Beratung im Energiebereich zusammen. "Wir haben den Tarifmarkt kritisch, aber vorurteilsfrei bewertet" ...

Strom Report: Prognose zur Strompreisentwicklung 2018 ...

Im kommenden Jahr wird sich die EEG-Umlage nach den Berechnungen der "Agora Energiewende" zunächst kaum verändern oder ganz leicht fallen. Man geht von einem Wert zwischen 6,6 und 6,9 Cent für 2018 aus. "Derzeit liegt die Umlage be ...

Alle Meldungen von Strom Report


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z