Der Herbst beginnt und somit auch die Kürbiszeit

Der Herbst beginnt und somit auch die Kürbiszeit

ID: 1537251

Der Herbst beginnt und somit auch die Kürbiszeit. Ursprünglich stammt der Kürbis aus Südamerika.



(firmenpresse) - Der Herbst beginnt und somit auch die Kürbiszeit. Ursprünglich stammt der Kürbis aus Südamerika. Es gibt viele verschiedene Sorten und diese lassen sich vielseitig in der Küche einsetzen. So kann man ihn z.B. grillen, braten, füllen, überbacken, dünsten, kochen, einlegen oder pürieren. Besonders der Hokkaidokürbis erfreut sich großer Beliebtheit und das nicht nur zur Halloweenzeit.

Rezeptideen mit Kürbis
Kürbis-Auflauf (© Britta Kummer, Kummers Ofengerichte)
200 g Kürbis (Hokkaido)
6 Kartoffeln
4 Äpfel
25 g Rosinen
2 EL gehackte Mandeln
80 g geriebener Emmentaler
150 ml Sojasahne
2 EL Butter
1 EL Zitronensaft
½ EL flüssiger Honig
2 EL Butter
¼ TL Zimt
¼ TL Muskat
2 - 3 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer
Kartoffeln waschen, mit Schale kochen, pellen, abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden. Kürbis schälen, in Spalten schneiden und in kochendem Wasser ca. 5 - 7 Minuten vorgaren. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Rosinen waschen und trocken tupfen.
Kürbis, Kartoffeln, Äpfel und Rosinen in einer gebutterten Auflauf-form verteilen. Honig und Sojasahne vermischen, mit den Gewürzen abschmecken und über den Auflauf geben. Mandeln und Emmentaler darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 - 40 Minuten überbacken.

Buchbeschreibung:
Aufläufe und Gratins erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Sie sind überaus vielseitig und eignen sich hervorragend zur Resteverwertung.
Einfach alles, was Ihnen schmeckt in eine Auflaufform geben, Ei oder Käse darüber, fertig! Man kann jedes Gericht schnell zubereiten, die meiste Arbeit übernimmt der Ofen. Hierbei werden der Kochfantasie und Experimentierfreudigkeit keine Grenzen gesetzt.
Die Rezepte in „Kummers Ofengerichte“ sind gut beschrieben, die Zutaten erschwinglich, in jedem gut sortierten Einkaufsmarkt zu erwerben und leicht nachzukochen.


Guten Appetit!
Taschenbuch: 84 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (27. Januar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1523225521
ISBN-13: 978-1523225521
Auch als E-Book erhältlich!

Apfel-Kürbis-Suppe (© Britta Kummer, Vegetarisch für die ganze Familie)
½ Butternuss-Kürbis
2 Äpfel
1 Zwiebel
2 EL frisch gehackte Petersilie
2 Toastbrotscheiben
2 EL Zitronensaft
2 EL Creme fraiche
300 ml Gemüsebrühe
2 - 3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Feigensenf
1 EL Zucker
2 - 3 Prisen Salz
2 - 3 Prisen Pfeffer
Kürbis schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Dann den Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Rinde vom Toastbrot entfernen und das Brot dann in Würfel schneiden.
Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Äpfel ebenfalls in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
Kürbis, Äpfel sowie Zucker zufügen und kurz mitdünsten.
Gemüsebrühe zufügen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe pürieren.
Feigensenf sowie Creme fraiche unterheben, mit den Gewürzen abschmecken und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Toastbrotwürfel ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten.
Suppe in Teller füllen und mit den Toastbrotwürfeln und der Petersilie bestreut servieren.

Buchbeschreibung:
Bei „Vegetarisch für die ganze Familie“ kommt, wie der Name schon verrät, jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein.
Es wird süß, pikant, orientalisch, kohlenhydratarm und …
Rezepte, um Familie und Freunde kulinarisch zu verwöhnen. Und auch für Kinder sind leckere Gerichte dabei.
Eine Speisekarte voller Köstlichkeiten. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren. Es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Und als zusätzliches Extra gibt es noch einen literarischen Nachtisch.
Guten Appetit!
Taschenbuch: 180 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (22. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3744893448
ISBN-13: 978-3744893442
Auch als E-Book erhältlich!

Weitere Kochbücher der Autorin:
Das Marmeladenbüchlein, ISBN: 978-3-9611-1212-8cher Genuss - Quer Beet, ISBN: 978-1-5084-8474-5
Kummers Schlemmerkochbuch, ISBN: 978-3-7322-3126-3
Vegetarische Weltreise, ISBN: 978-1-5355-5204-2
Vegetarisch für Jedermann [Kindle Edition]
http://brittasbuecher.jimdo.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unfallstatistik belegt: Indoorspielplätze bieten sicheres und wetterunabhängiges Freizeitvergnügen Leseprobe aus ElfenZauberei von Heidi Dahlsen
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 05.10.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537251
Anzahl Zeichen: 5109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Herbst beginnt und somit auch die Kürbiszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leseabenteuer für junge Buchfans ...

Die folgenden Buchtipps laden junge Leser und Leserinnen zu abenteuerlichen Wegen ein. Gemeinsam mit den Protagonisten erleben Sie Abenteuer und stehen ihnen bei ihren Aufgaben hautnah zur Seite. Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen Viel ...

Diese Bücher sorgen für Freude am Lesen ...

Ob zum Vorlesen oder für Selbstleser – diese Bücher sorgen für Freude am Lesen. Kleine Mutmachgeschichten Für Kinder können Probleme riesig werden, auch wenn diese für die Erwachsenen unscheinbar erscheinen. Unsere kleine Geschichten s ...

Luchs Gregor ...

Kennen Sie Gregor? Gregor ist ein Luchs und meint es nicht gut mit Susi und Finn. Er hat die Mäuse zum Fressen gern. Aber lesen Sie selbst. Als Finn die Augen wieder öffnet, blickt er in gelbbraune Augen und erschrickt fast zu Tode. „Wir ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z