Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis
ID: 1538246
Wirtschaftskammern fordern Planungssicherheit und Ausnahmeregelungen
Kritik übte Handwerkspräsident Reichhold am Tempo der Problemlösung. ?Ich muss feststellen, dass wir innerhalb eines Jahres nicht vorangekommen sind.? Zwar habe sich das Land zur Sprungrevision entschieden, das ist aber nicht die Lösung ? es ist ein Aufschub.? Für die Wirtschaft bedeute diese weiterhin Rechts- und Planungsunsicherheit. Für die Region sei es gar ein Armutszeugnis. Was fehle, seien Lösungsansätze, wie mit dem Verkehr von morgen innovativ und zukunftsweisend umgegangen werden solle. Reichhold: ?Wo sind die Initiativen der Region Stuttgart und der Stadt Stuttgart, die die Region zu einem Vorzeigestandort für zukunftsorientierte Mobilitätsangebote machen? Wo bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur und der mobilen Breitbandversorgung?? Wichtig sei dem Handwerk vor allem die Rechtssicherheit. Rechtssicherheit bedeutet, wer ein Fahrzeug zu den jeweils geltenden Normen erworben hat, muss sicher sein können, dass er dieses im Rahmen der typischen Lebensdauer auch tatsächlich nutzen darf. ?Es kann nicht sein, dass Dachdecker, Bäcker oder Schornsteinfeger gezwungen werden, wenige Jahre alte Fahrzeuge außer Dienst zu stellen?, erklärte Reichhold.
IHK-Präsidentin Marjoke Breuning begrüßte die Vorschläge des vom Land vorgelegten Maßnahmenpakets zur Verbesserung der Luftqualität. ?Auch wir als IHK empfehlen seit Jahren Schnellbus- oder Bus-Rapid-Transport-Linien zur Ergänzung des Schienennahverkehrsangebotes zu prüfen.? Leider lassen die Vorschläge des Landes aber offen, wie schnell die Realisierung erfolgen könne ? zum Beispiel für die Anschaffung neuer Stadtbahnfahrzeuge. Auch sei der Ausbau des ÖPNV ein bedeutsamer Aspekt, damit Beschäftigte und Kunden die Innenstadt erreichen. Marjoke Breuning merkt an, dass sich die Maßnahmen fast ausschließlich auf den Personenverkehr beziehen. Innovative Belieferungskonzepte für die Innenstadt seien aber genauso wichtig. ?Die Vorschläge aus dem Arbeitskreis Innenstadtlogistik liegen schon lange auf dem Tisch. Sie könnten sofort umgesetzt werden?, sagt sie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2017 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538246
Anzahl Zeichen: 3289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).