neues deutschland: Kommentiert: Atempause in Katalonien

neues deutschland: Kommentiert: Atempause in Katalonien

ID: 1539526
(ots) - Der Frontalzusammenstoß wurde fürs Erste
verhindert: Sowohl Kataloniens Regierungschef Carles Puigdemont als
auch Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy haben bei ihren Reden
verbal abgebremst, optimistisch ausgelegt deeskaliert. Mit der nicht
terminierten befristeten Aussetzung der Unabhängigkeitserklärung
durch Puigdemont und der von Rajoy auf den Weg gebrachten formellen
Anfrage, was denn Katalonien nun eigentlich beschlossen habe, wird
theoretisch ein Zeitfenster für einen Dialog eröffnet. Es ist
allerdings nicht zu erwarten, dass dieses praktisch ohne externen
Druck auf Madrid genutzt wird. Während Katalonien nur der Dialog
bleibt, kann Madrid weiter auf seiner formaljuristischen Position
beharren und auf Zwangsmaßnahmen wie die Aussetzung der Autonomie bis
hin zum Militäreinsatz setzen. Doch wenn Madrid dazu greifen sollte,
wird es den Zerfall Spaniens verzögern können, aber gewiss nicht
stoppen. Schon jetzt ist die junge Bevölkerung in Katalonien
überdurchschnittlich für die Unabhängigkeit, sie lässt sich mit Zwang
sicher nicht zurückgewinnen, sondern bestenfalls mit Teilhabe und
Autonomie. Im Katalonien-Konflikt gibt es eine kurze Atempause, die
alle Seiten zur Besinnung und Madrid zur Bereitschaftserklärung zum
Dialog nutzen muss. Sollten Brüssel und Berlin auch hinter den
Kulissen einer innerspanischen Angelegenheit das Wort reden, begehen
sie einen strategischen Fehler. Dann ist der Frontalzusammenstoß
unvermeidlich.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Konfliktforscher sehen Zeichen der Deeskalation in Katalonien-Konflikt WAZ: Der kleine Junge im Gefängnis
 - Kommentar von Frank Preuß
zu Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2017 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539526
Anzahl Zeichen: 1822

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentiert: Atempause in Katalonien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z