Rheinische Post: EU-Skepsis in Wien

Rheinische Post: EU-Skepsis in Wien

ID: 1540608
(ots) - von Matthias Beermann

Nach den Deutschen haben gestern auch die Österreicher ihre große
Koalition aus Christ- und Sozialdemokraten abgewählt. Für die SPÖ
fiel das Ergebnis zwar nicht so brutal aus wie für die deutschen
Genossen, aber es bleibt eine harte Niederlage. Die wahrscheinlichste
Koalition ist nun eine der Volkspartei mit den Freiheitlichen der
FPÖ. Es wäre das zweite Mal, dass ÖVP und FPÖ koalieren. Beim ersten
Versuch, vor 17 Jahren, verhängte die EU noch Sanktionen wegen der
Regierungsbeteiligung der Rechtspopulisten von Jörg Haider. Aber die
Zeiten haben sich geändert: Nicht nur Österreich, ganz Europa ist
politisch nach rechts gerückt. Sollte das Land künftig von einer
ÖVP-FPÖ-Koalition geführt werden, dürfte Österreich ins Lager der
EU-Skeptiker abdriften. Während der künftige Bundeskanzler Sebastian
Kurz als Anhänger einer auf Minimalaufgaben reduzierten Europäischen
Union gilt, gibt es in den Reihen der FPÖ sogar Politiker, die
"Brüssel" lieber heute als morgen zerschlagen würden. Ob Kurz diese
Radikalen zügeln kann, das muss sich erst noch erweisen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verbote für die Freiheit Rheinische Post: Was die Hannover-Wahl für Berlin bedeutet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2017 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540608
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU-Skepsis in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z