„Norddeutscher Gipfel“ auf der Grünen Woche – Niedersachsen und Bremen feiern 10-jähriges Ju

„Norddeutscher Gipfel“ auf der Grünen Woche – Niedersachsen und Bremen feiern 10-jähriges Jubiläum

ID: 154081

- Prominenter Besuch zum runden Anlass – Gemeinschaftsstand von Niedersachsen und Bremen bereits zum zehnten Mal in der Halle der Bundesländer dabei



Hoch die Tassen zum gemeinsamen JubiläumHoch die Tassen zum gemeinsamen Jubiläum

(firmenpresse) - Berlin, 19. Januar 2010. Hoch die Tassen bei Niedersachsen und Bremen: Zu einem norddeutschen Gipfel fanden sich Bremens Senator für Wirtschaft und Häfen, Ralf Nagel, und der niedersächsische Staatssekretär im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Friedrich-Otto Ripke, am Gemeinschaftsstand der beiden Bundesländer ein.
Beide blicken zufrieden zurück auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Grünen Woche in den vergangenen zehn Jahren. Auch die neu gestaltete „Länderhalle: Deutschland“ gefällt beiden Landesvertretern gut. „Die Gemeinschaftsschau der Bundesländer, als Visitenkarte der deutschen Ernährungswirtschaft, hat sich in den letzten Jahren – und auch in diesem Jahr – wieder bewährt“, so das Statement der beiden beim wohltuenden Kaffeegenuss auf Norddeutsch in Halle 20. Neben den beiden Politikern können auch Messebesucher der Grünen Woche in der „Länderhalle: Deutschland“ Kaffeespezialitäten der Firma Azul und andere norddeutsche Spezialitäten genießen.

Neben Niedersachsen und Bremen präsentieren noch 12 andere Bundesländer die Genuss-Vielfalt Deutschlands. Die regionalen Köstlichkeiten der Gemeinschaftsschau in Halle 20 reichen von Berliner Blunze, Sächsischer Milch, Odenwälder Bauernschinken über Börde-Speck, Flammkuchen, Bayerischen Leberkäse bis hin zu Maultaschen und Fisch- und Weinspezialitäten. Die Internationale Grüne Woche 2010 ist noch bis zum 24. Januar täglich geöffnet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aktuelle Presseinformationen erhalten Sie auf den Sonderseiten der neuen „Länderhalle: Deutschland“ zur Internationalen Grünen Woche 2010 unter www.laenderhalle2010.wordpress.com.

Aktuelle Pressebilder sowie das Logo der „Länderhalle: Deutschland“ stehen Ihnen zum Download zur Verfügung unter:
www.flickr.com/photos/laenderhalle2010



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro „Länderhalle: Deutschland“
Messe Berlin, Halle 20
Telefon Messe (15.01. – 24.01.2010):
+49 (0)30 3038 81032
Fax Messe (15.01. – 24.01.2010):
+49 (0)30 3038 81033
E-Mail: laenderhalle2010(at)jeschenko-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  M & A Raidl – Handgemachte Köstlichkeiten direkt vom Bauernhof Mecklenburg-Vorpommern auf der Grünen Woche – Traditionelle Wurstwaren aus raffinierten Rezepten
Bereitgestellt von Benutzer: JeschenkoBerlin
Datum: 19.01.2010 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Fölsch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-44 318 312

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Norddeutscher Gipfel“ auf der Grünen Woche – Niedersachsen und Bremen feiern 10-jähriges Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z