Frankfurter Rundschau: Kompromiss erforderlich

Frankfurter Rundschau: Kompromiss erforderlich

ID: 1541049
(ots) - Es bleibt zu hoffen, dass der militärische
Konflikt zwischen der irakischen Zentralregierung und den
teilautonomen Kurden nur ein Scharmützel war. Nur dann lässt sich ein
erneuter Krieg im Zweistromland verhindern. Doch dafür müsste
entweder der irakische Premierminister Haidar Al-Abadi oder der
kurdische Regionalpräsident Massoud Barzani einlenken. Danach sieht
es aber leider nicht aus. Beide haben vermeintlich gute Argumente.
Al-Abadi will die Einheit des Landes wahren und die Einkünfte aus dem
Ölgeschäft sichern. Für seinen Vorstoß gegen die Kurden wird er mehr
oder weniger offen vom Iran und der Türkei unterstützt. Barzani
wiederum will nicht auf die Öl-Einnahmen verzichten. Außerdem will er
nach dem Sieg über den "Islamischen Staat" den Geländegewinn sichern
und nach dem Unabhängigkeitsreferendum den politischen Einfluss
ausweiten. Zielführender wäre es allerdings, wenn beide erkennen
würden, dass sie nicht Gegeneinander das künftige Miteinander
gestalten können.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CSU-Vize Weber: Arnold Vaatz als Ost-Sprecher mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541049
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kompromiss erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z