Frankfurter Rundschau: Kompromiss erforderlich
ID: 1541049
Konflikt zwischen der irakischen Zentralregierung und den
teilautonomen Kurden nur ein Scharmützel war. Nur dann lässt sich ein
erneuter Krieg im Zweistromland verhindern. Doch dafür müsste
entweder der irakische Premierminister Haidar Al-Abadi oder der
kurdische Regionalpräsident Massoud Barzani einlenken. Danach sieht
es aber leider nicht aus. Beide haben vermeintlich gute Argumente.
Al-Abadi will die Einheit des Landes wahren und die Einkünfte aus dem
Ölgeschäft sichern. Für seinen Vorstoß gegen die Kurden wird er mehr
oder weniger offen vom Iran und der Türkei unterstützt. Barzani
wiederum will nicht auf die Öl-Einnahmen verzichten. Außerdem will er
nach dem Sieg über den "Islamischen Staat" den Geländegewinn sichern
und nach dem Unabhängigkeitsreferendum den politischen Einfluss
ausweiten. Zielführender wäre es allerdings, wenn beide erkennen
würden, dass sie nicht Gegeneinander das künftige Miteinander
gestalten können.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541049
Anzahl Zeichen: 1309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kompromiss erforderlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).