Berliner Zeitung: Kommentar zur Union nach der Niedersachsen-Wahl. Von Daniela Vates
ID: 1541076
Auftrag für eine Regierungsbildung habe sich nicht geändert. Was soll
sie auch anderes sagen? Lautes Schreien und Wehklagen? Würde die
Position der Union nicht gerade stärken in den Verhandlungen. Und
diese Position ist schon denkbar schwach. Denn die Union ist zwar der
Partner mit den meisten Abgeordneten im Hintergrund. Doch ihre
psychische Verfassung ist bedenklich. Einer neuen Regierung stehen
vor allem die Schwesterparteien im Weg, die für sich in Anspruch
nehmen, der Hort der Stabilität zu sein.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar@dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541076
Anzahl Zeichen: 825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Union nach der Niedersachsen-Wahl. Von Daniela Vates"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).