BERLINER MORGENPOST: Kahlschlag bei Air Berlin / Kommentar von Thomas Fülling zu Air Berlin
ID: 1541099
Beschäftigten von Air Berlin am Monatsende ihre Kündigung erhalten.
Bei der Jobmesse in der vergangenen Woche soll die Lufthansa-Tochter
Eurowings den rund 750 Flugbegleitern, die Air Berlin in der
Hauptstadt stationiert hat, gerade einmal 30 Stellen angeboten haben.
Das ist weit entfernt von den bis zu 3000 Jobs, die Lufthansa-Chef
Carsten Spohr vor wenigen Tagen den Air-Berlinern versprochen hat.
Auch an einer Transfergesellschaft brauchen sich weder die Lufthansa
noch andere Erwerber von Anteilen der Air-Berlin beteiligen. Ein
solches Verfahren ist staatlich geförderte Rosinenpickerei zu Lasten
der Mitarbeiter. Die Politik hat jetzt die dringende Aufgabe, alle
Beteiligte rasch und eindringlich auf ihre soziale Verantwortung
hinzuweisen.
Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/212257883
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541099
Anzahl Zeichen: 1190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Kahlschlag bei Air Berlin / Kommentar von Thomas Fülling zu Air Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).