Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Netzkosten
ID: 1541102
Preistreiber Nummer 1 bei den Stromtarifen. Doch inzwischen spielen
die Kosten für die Netze eine immer größere Rolle. Sie machen für
viele Kunden längst den größten Teil der Stromrechnung aus - im
Schnitt ein Viertel. Nicht nur die Stromautobahnen quer durchs Land,
auch in vielen Orten müssen Leitungen im Zuge der Energiewende mit
schwankender und dezentraler Stromerzeugung ausgebaut werden. Das hat
seinen Preis. Zugleich zeigt sich eine regionale Ungleichheit, die
sich nicht nur bundesweit von Nord nach Süd zieht, sondern auch OWL
in Gewinner und Verlierer teilt. Vor allem im östlichen Teil der
Region und in Großstädten müssen Kunden weniger zahlen als auf der
westlichen Seite und im Ländlichen. Das ist so ungerecht wie
unterschiedliche Müllgebühren und Abwasserkosten. Weil jeder
Stromlieferant die staatlich genehmigten Gebühren an den
Netzbetreiber zahlen muss, gibt es für Privatkunden kein Entrinnen.
Trotzdem kann sich - wie jedes Jahr - der Blick nach günstigeren
Stromanbietern lohnen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2017 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541102
Anzahl Zeichen: 1401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Netzkosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).