Beate Raudies: Das Sanierungsprogramm der Küstenkoalition für Sanitäranlagen an öffentlichen Schulen war ein voller Erfolg
ID: 1541417
Anfrage (Drs. 19/211) nimmt unsere Abgeordnete und finanzpolitische
Sprecherin, Beate Raudies, wie folgt Stellung:
"Das von der Küstenkoalition im März angestoßene
Sanierungsprogramm für Sanitäranlagen an öffentlichen Schulen hat
sich als voller Erfolg erwiesen. Das geht aus der Antwort der
Landesregierung auf meine Kleine Anfrage (Drs. 19/211) hervor. Die 10
Millionen Euro sind sämtlich bereits vergeben. Dass 124 beantragte
Maßnahmen gar nicht mehr gefördert werden konnten, weil keine Mittel
mehr zur Verfügung standen, zeigt, wie groß der Bedarf nach einer
Fortsetzung des Programmes ist. Und es straft die Kolleginnen und
Kollegen der CDU Lügen, die große Zweifel an der Notwendigkeit und
Umsetzbarkeit hatten. [Zitat Tobias Koch, 24.03.2017: "Glauben Sie
allen Ernstes, dass dadurch auch nur eine einzige Schultoilette in
diesem Jahr zusätzlich saniert wird, [...]?]. Es wird allerhöchste
Zeit, dass die Landesregierung hier am Ball bleibt. Spätestens mit
dem Haushaltsentwurf für 2018 muss die Regierung nachlegen! Die
Chance wäre längst da gewesen, das Geld auch. An Ihren Versprechen
gegenüber den Kommunen werden wir Sie messen!"
Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de)
Vertretung Pressesprecher:
Felix Deutschmann (f.deutschmann@spd.ltsh.de)
Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541417
Anzahl Zeichen: 1632
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beate Raudies: Das Sanierungsprogramm der Küstenkoalition für Sanitäranlagen an öffentlichen Schulen war ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).