WAZ: Den Fahrverboten entgehen
- Kommentar von Frank Meßing zu Klagen
des Handwerks gegen Diesel-Beschränkungen
ID: 1541611
Autofahrer fürchten sie ebenso wie Unternehmen. Der Schaden wäre
immens: für die Volkswirtschaft, aber auch für das Image des Staates,
der in seiner Hilflosigkeit gegen die Luftverschmutzung zum letzten
Mittel - der Enteignung - greifen würde. Auf der anderen Seite wird
sich das Stadtklima auch nicht verbessern, wenn sich Wirtschaft und
Verbände mit Wehklagen ob der drohenden Beschränkungen für den Diesel
überbieten.
Es ist an der Zeit, sich vom Verbrennungsmotor zu verabschieden.
Der Zug in Richtung alternativer Antriebsformen ist nicht mehr
aufzuhalten. Auch wenn noch offen ist, welche Technik sich am Ende
durchsetzen wird. Die Zahl der Elektroauto-Modelle wächst, sie werden
bezahlbarer. Deutsche Post und GLS Bank stellten gestern zudem einen
Finanzierungsweg für den Streetscooter vor. Ein erfolgreicher
E-Transporter, der sich auch für Handwerksbetriebe eignet. Sie
beklagen zu Recht die Unsicherheit, die mögliche Fahrverbote mit sich
brächten. Gleichzeitig gibt ihnen ihre gute wirtschaftliche Lage
Spielraum, um sich freiwillig der Willkür von Staat und Gerichten
entziehen zu können.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2017 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541611
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Den Fahrverboten entgehen
- Kommentar von Frank Meßing zu Klagen
des Handwerks gegen Diesel-Beschränkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).