Rheinische Post: NRW-Arbeitsminister Laumann würde Transfergesellschaft für Air Berlin begrüßen
ID: 1541655
Laumann (CDU), würde eine Transfergesellschaft für Beschäftigte von
Air Berlin unterstützen, stellt aber Bedingungen. "Ich würde mich
freuen, wenn eine Transfergesellschaft eingerichtet werden kann. Die
von Arbeitslosigkeit bedrohten Beschäftigten würden damit eine
professionelle Unterstützung bei der Suche nach neuer Arbeit
erhalten", sagte Laumann der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Die beteiligten Firmen müssten aber "zumindest die Kosten für die
Sozialversicherungsbeiträge tragen. Das entspricht einem Anteil von
zirka 40 Prozent der Lohnkosten der Beschäftigten. Und die
Bundesagentur für Arbeit würde das Transferkurzarbeitergeld in Höhe
des Arbeitslosengeldes zahlen". Nach Information der "Rheinischen
Post" rechnet Air Berlin damit, dass die Gründung der Transferfirma
einen "mittleren zweistelligen Millionenbetrag" kosten würde.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541655
Anzahl Zeichen: 1241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Arbeitsminister Laumann würde Transfergesellschaft für Air Berlin begrüßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).