Durchgängiger Baufortschritt – auch im Winter

Durchgängiger Baufortschritt – auch im Winter

ID: 1541673

Um den Bauablauf für die neue Deutschlandzentrale von L'ORÉAL in Düsseldorf auch während der Win-terzeit ungehindert fortführen zu können, wurde der geschlossene Rohbau des Bürohochhauses mit ei-ner mobilen Heizzentrale von „mobiheat“ auf Tempe-ratur gebracht.



Künftige Bürozentrale von L'ORÉAL in Düsseldorf, gebaut nach den Plänen der HPP Architekten GmbHKünftige Bürozentrale von L'ORÉAL in Düsseldorf, gebaut nach den Plänen der HPP Architekten GmbH

(firmenpresse) - Die Dreßler Bau GmbH aus Aschaffenburg erstellt im Auftrag des Investors, der Horizon Development GmbH, das 16-geschossige Bürohochhaus schlüs-selfertig.
Damit sowohl der vorgegebene Bauzeitenplan von Januar 2016 bis zur Übergabe im Januar 2018, wie auch der Umzugstermin eingehalten werden kann, wurden die 78.000 m³ des Neubaus von Oktober 2016 bis April 2017 mit einer mobilen Heizzentrale von „mobiheat“ temperiert.

Die künftige Zentrale von L'ORÉAL erreicht eine Ge-samthöhe von ca. 65 m, einschließlich der 3 Sockel-geschosse sowie der 2 unterirdischen Technik- und Garagengeschosse mit 403 Stellplätzen. Optisch markant ist die Außenhülle des Gebäudes aus einer Alu-/Glaskonstruktion, die rund 10.000 m² umfasst. Nach Abschluss der Baumaßnahme stehen dem Mieter, der Firma L'ORÉAL, eine Fläche von 22.000 m² auf einer bebauten Grundfläche von ca. 2.650 m² für die über 900 Mitarbeiter zur Verfügung.
Die Baumaßnahme umfasst insgesamt ein Gebäu-devolumen von ca. 140.000 m³ bei einer Bruttoge-schossfläche von 38.500 m².

Temperaturbedingte Bauverzögerungen uner-wünscht.
Um eine durchgängige Innentemperatur zwischen 12 bis15 Grad zu erzielen ermittelte das projektverant-wortliche Fachplanungsbüro, TGA Romber aus Er-krath, einen Wärmebedarf von 2 MW.
Daraufhin lieferte „mobiheat“ eine komplette Heiz-zentrale an die 8.100 m² große Düsseldorfer Baustel-le, Ecke Roß-/Johannstraße.
Damit die Heizzentrale völlig autark betrieben wer-den konnte, bestand die mobile Heizzentrale der orangen „mobiheat“-Produktlinie aus: einer Contai-nerheizzentrale mit 2 MW, einem Heizöltank mit ei-nem Fassungsvermögen von 10.000 Litern und 45 mobilen Lufterhitzern des Typs MHL50.

Auch während der Bauzeit „Green Building“
Da eine Gebäudezertifizierung „DGNB in Gold“ an-gestrebt ist, wird schon während der Bauzeit auf Energieeinsparung geachtet.
Um eine möglichst hohe Effizienz bei der temporären Baustellentemperierung zu erzielen, wurde eine wassergeführte Baustellenbeheizung gewählt. So musste lediglich zum Ausgleich der Temperaturdiffe-renz zwischen Vor- und Rücklauf Wärmeenergie aufgewendet werden.


Zusätzlich erforderte diese Baustelle zwei weitere Besonderheiten, auf die „mobiheat“ entsprechend reagierte. Denn die mobile Heizzentrale kam zum Einsatz, bevor die Verrohrung zur Bauteilflächen-temperierung installiert war und die installierte Glas-fassadenkonstruktion verhinderte die Schlauchlei-tungszuführung von außen. „Außerdem wäre zum Beheizen des riesigen Innenraumvolumens ein enorm großes Schlauchnetz nötig gewesen, was die vollverglaste Fassadenkonstruktion verhinderte und die Ausbauarbeiten behindert hätte", so Alexander Romberg, verantwortlicher TGA Fachingenieur.

Lufterhitzer kombiniert mit wassergeführter Baustellenbeheizung
Damit alle Ausbaugewerke wie beispielsweise der Einbau des Fließestriches, die Trockenbau- und Ma-lerarbeiten ungehindert ausgeführt werden konnten, wurden die rund 45 Lufterhitzer des Typs MHL50 und die Schlauchverteiler von „mobiheat“ jeweils un-terhalb der Decke montiert. So unterstützte die Baustellenbeheizung auch die stetige Entfeuchtung und verbesserte den gesamten Trocknungsverlauf der Innen- und Ausbauarbeiten, ohne die Gewerke-ausführung zu behindern.

Projektdaten:
Bauherr: Horizon Development GmbH, Düsseldorf
Architekt: HPP Architekten GmbH, Düsseldorf
Bauzeit: Januar 2016 bis Januar 2018
Schlüsselfertige Bauausführung: Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg
TGA-Planung: TGA Romberg Ingenieur, Erkrath
Mobile Energiezentrale: mobiheat, Friedberg-Derching
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensangaben:
mobiheat ® GmbH

Winterbruckenweg 58
D-86316 Friedberg-Derching
Tel: +49 (0) 821 710 11 - 33
www.mobiheat.de



Leseranfragen:

Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 06742 / 80 676 76
Mobil: +49 163 64 34 0 66
www.creativ-pr24.de, creativ-pr(at)creativ-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Facelift für das iDM Gehäusedesign Kompakte Wärmepumpen-Heizzentrale von Ovum Heiztechnik optimiert PV-Strom-Eigenverbrauch
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 18.10.2017 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541673
Anzahl Zeichen: 3971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

D-86316 Friedberg-Derching


Telefon: +49 (0) 821 710 11

Kategorie:

Heiztechnik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1032 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchgängiger Baufortschritt – auch im Winter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mobiheat ® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEOVOL von mobiheat unterstützt ...

Die GEOVOL Unterföhring GmbH ist lokaler und in-novativer Wärme- und Kälteversorger, mit der ersten Doppel-Dublette Deutschlands und wurde 2007 ge-gründet. Anfang 2009 stößt die erste geothermischen Bohrung in 2.512 Metern Tiefe auf 86 Grad Cel ...

Gelungene Badmodernisierung ...

Komplettbadsanierung und zufriedene Mieter Eigentlich ein Widerspruch, den ein Düsseldorfer Heizungs- und Sanitärfachbetrieb, der auf Badrenovierungen und -modernisierungen spezialisiert ist, durch schnelles und sauberes Arbeiten und zusätzlich m ...

Temporäre Industriehallenbeheizung ...

Sonderanlagenbau kompakt und mobil wie gewünscht Für einen Industriekunden fragte GVT Schwaben bei mobiheat eine individuelle Mobilheizzentrale zur temporären Beheizung einer Massivbauhalle mit rund 36.000 m³ Volumen an. Die weiteren Parameter ...

Alle Meldungen von mobiheat ® GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z