Innovationspreis des VNN - Bewerbungsstart für innovative Projekte schulbegleitender Förderung

Innovationspreis des VNN - Bewerbungsstart für innovative Projekte schulbegleitender Förderung

ID: 1541740

Der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) ruft dazu auf, sich bis 31.1.2018 um den diesjährigen Innovationspreis des VNN zu bewerben.



(firmenpresse) - Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen entwickeln oft neue Ideen der schulbegleitenden Förderung, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Damit solche innovativen Konzepte, Wege und Formen bekannt werden, ruft der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (VNN) dazu auf, sich mit diesen Projekten und Initiativen um den Innovationspreis des VNN zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2018. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen stehen auf der Website des VNN.

"Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen der schulbegleitenden Förderung, die richtungsweisende Impulse für das Bildungssystem geben", erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN. Bewerben können sich beispielsweise Unternehmen, die die Möglichkeiten der Digitalisierung zur schulbegleitenden Förderung nutzen, Projekte, die sich durch ein besonderes soziales Engagement auszeichnen, oder Einrichtungen, die innovative Wege zur Lehrerqualifizierung oder zur Qualitätssicherung gehen. Durch die Auszeichnung können auch lokal begrenzte Projekte und Initiativen bundesweit bekannt werden, zahlreiche Nachahmer in ganz Deutschland finden und einen Beitrag zum Bildungssystem leisten.

Die Preisträger dieses Jahres haben gezeigt, so Sussieck, wie vielfältig Innovation sein kann: Die LernBar aus Herbolzheim wurde für die Entwicklung einer digitalen Lernplattform ausgezeichnet, die der Kommunikation und Qualitätssicherung dient. Die Abinauten (Berlin) und Abiturma (Stuttgart) haben die Jury mit ihren innovativen Angeboten zur Abiturvorbereitung überzeugt. "Die Preisträger haben auch gezeigt, wie man die Digitalisierung gewinnbringend für die schulbegleitende Förderung einsetzen kann - sei es zur Kommunikation, für mehr Transparenz oder für die Ergänzung des Unterrichts durch eine Online-Plattform."

Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Januar 2018. Die Preisverleihung findet auf der Jahreshauptversammlung des VNN in Limburg an der Lahn statt. Die Ausschreibung und Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten stehen auf der Website des VNN .



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VNN wurde 1998 als Interessenverband Nachhilfeschulen e.V. gegründet und ist der einzige Verband der Nachhilfe-Branche. Der VNN setzt sich für mehr Transparenz und verlässliche Qualität in der institutionellen Nachhilfe ein. Die ihm angeschlossenen Nachhilfeinstitute stehen für hohe Qualitätsstandards und die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen oder Einzelunterricht. Dies gibt Eltern, Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung. Der VNN vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit und fördert den vertrauensvollen Dialog zwischen Schule, Politik und Wirtschaft. Sitz des Bundesverbandes ist Erftstadt. www.nachhilfeschulen.org.



Leseranfragen:

Stresemannstr. 12, 53840 Troisdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  \ \
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.10.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541740
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marion Steinbach
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 022419728077

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationspreis des VNN - Bewerbungsstart für innovative Projekte schulbegleitender Förderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VNN verleiht Innovationspreise 2018 ...

Erklärfilme, ein Imagefilm, an dessen Entstehung die ganze Schule beteiligt war, und ein vorbildliches System zur Qualitätssicherung - mit diesen Maßnahmen überzeugten die diesjährigen Preisträger die Jury des Bundesverbands Nachhilfe- und Nach ...

10 Tipps für einen gelungenen Schulstart und gute Noten ...

"Zu Beginn des Schuljahres sind die Schüler meist motiviert. Das ist der beste Zeitpunkt, um sich von Denkmustern und Gewohnheiten zu verabschieden, die einem das Lernen schwer gemacht und die Schule verleidet haben", empfiehlt Jan Horn, s ...

Alle Meldungen von Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z