Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!

ID: 1541748

Firma Matetec erhält Deutschen Arbeitsschutzpreis und Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft Holz und Metall



(PresseBox) - Ändern statt akzeptieren: Wenn im Arbeitsalltag der Firma Matetec aus Tangerhütte Probleme auftauchen, werden individuelle Lösungen ausgetüftelt. So stellte der Spezialist für Hochdruckwasserstrahlen beim Zerklei-nern der Rotorblätter von Windkraftanlagen gleich mehrere unsichere Faktoren fest und entwickelte eine maschinengeführte Schneidvorrichtung. Für diese Idee zur Prävention von Unfällen ist der vierköpfige Familienbetrieb mit dem Deut-schen Arbeitsschutzpreis 2017 und mit dem ?Schlauen Fuchs?, der Trophäe für besonderes Engagement im Arbeitsschutz der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM), ausgezeichnet worden.

?Die Firma Matetec beweist, dass auch kleine Unternehmen im Arbeitsschutz ganz groß sein können. Wir sind stolz, dass einer unserer Mitgliedsbetriebe den Deutschen Arbeitsschutzpreis gewonnen hat?, freut sich Bernhard Wagner, Vor-standsvorsitzender der Versichertenseite der BGHM, bei der Preisübergabe auf der weltgrößten Fachmesse für Arbeitsschutz A+A.

Auch der Präventionsleiter der BGHM Stefan Gros lobt die Idee des Familienbe-triebs: ?Die Schneidevorrichtung ermöglicht den Mitarbeitern eine ergonomische Arbeitshaltung und verhindert sowohl die Absturz- als auch die Verletzungsgefahr bei der Arbeit.?

?Gerade für eine kleine Firma, wie wir es sind, sind die Auszeichnungen ein gro-ßer Erfolg?, sagt der Firmeninhaber Matthias Teek. ?Da auch ich als Chef die alltäglichen Aufgaben ausführe, sehe ich schneller die Sachen, die so definitiv nicht weitergehen können. Ein kleiner Betrieb hat also auch gewisse Vorteile, wenn es um sicheres und gesundes Arbeiten geht. Man muss etwaige Probleme einfach anpacken!?

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 215.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,7 Mio. Beschäftigten in den mehr als 215.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



drucken  als PDF  an Freund senden  G Adventures mietet Fläche für Berlin-Büro über AENGEVELT an Mindestlohn-Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe erfolgreich abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2017 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541748
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz/Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulungsvideos für mehr Sicherheit ...

Gefährdungen erkennen und vermeiden ? darum geht es in zwölf Schulungsvideos, die die gewerblichen Auszubildenden von Kirchhoff Automotive in Attendorn gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Michael Isphording erarbeitet haben. Für diesen vorbildli ...

Die Welt des Arbeitsschutzes zu Gast auf dem?Betze? ...

Kaiserslautern (BGHM) Haben Sie schon von robotergesteuerten Bewegungshilfen für Querschnittsgelähmte gehört? Oder wussten Sie, dass für Berufsgenossenschaften der ?Kollege Roboter? ein topaktuelles Thema für die Präventionsarbeit von heute und ...

Lärm könnte ?von gestern? sein ...

Mit Lärm am Arbeitsplatz ist nicht zu spaßen und wer sich über längere Zeit hinweg zu viel Lärm ungeschützt aussetzt, erleidet früher oder später eine Lärmschwerhörigkeit. Mit 6.850 anerkannten Fällen im Jahr 2016 (Statistik der Deutschen ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z